Gas- und magnetofluiddynamische Maßnahmen zur Beeinflussung der Nahtqualität beim Laserstrahlschweißen: Laser in der Materialbearbeitung
Cu Markus Kernde Limba Germană Paperback – 1999
Din seria Laser in der Materialbearbeitung
- Preț: 315.57 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 313.66 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 417.52 lei
- Preț: 326.71 lei
- Preț: 260.21 lei
- Preț: 247.54 lei
Preț: 412.13 lei
Nou
Puncte Express: 618
Preț estimativ în valută:
78.87€ • 81.84$ • 65.92£
78.87€ • 81.84$ • 65.92£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519062479
ISBN-10: 351906247X
Pagini: 136
Ilustrații: 133 S. 167 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 7 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:1999
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Laser in der Materialbearbeitung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 351906247X
Pagini: 136
Ilustrații: 133 S. 167 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 7 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:1999
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Laser in der Materialbearbeitung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Phänomenologie des Laserstrahlschweißens.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Wirkung des Schutzgases beim Laserstrahlschweißen.- 2.1 Kapitelübersicht.- 2.2 Bedeutung der Schutzgase beim Schmelzschweißen im allgemeinen.- 2.3 Die besondere Aufgabe der Schutzgase beim Laserstrahlschweißen.- 2.4 Kapitelzusammenfassung.- 3 Schmelzbadströmung und Prozeßstabilität.- 3.1 Kapitelübersicht.- 3.2 Die Antriebsmechanismen der Schmelzbadströmung.- 3.3 Simulation der Schmelzbadströmung.- 3.4 Schmelzbaddynamik.- 3.5 Kapitelzusammenfassung.- 4 Magnetofluiddynamische Mechanismen.- 4.1 Kapitelübersicht.- 4.2 Phänomenologische Beschreibung.- 4.3 Grundlagen.- 5 Magnetisch gestütztes Laserstrahlschweißen (MGL).- 5.1 Form der Prozeßföhrung.- 5.2 Einfluß der Magnetfeldorientierung.- 5.3 Messungen beim Schweißen mit Nd:YAG-Laserstrahlung.- 5.4 Modellvorstellung.- 5.5 Beeinflussung der Energieeinkopplung durch das Magnetfeld.- 5.6 Kombination des MGL mit Lichtbogen-Schweißverfahren.- 5.7 Kapitelzusammenfassung.- 6 Zusammenfassung.- 7 Anhang.- 7.1 Magnetischer Widerstand.- 7.2 Feldstärkeverteilung.- 7.3 Hochaufgelöste Spulensignale.- 8 Literatur.
Textul de pe ultima copertă
Aus dem Inhalt Einleitung Wirkung des Schutzgases beim Laserstrahlschweißen Schmelzbadströmung und Prozeßstabilität Magnetofluiddynamische Mechanismen Magnetisch gestütztes Laserstrahlschweißen (MGL Zusammenfassung Anhang: Magnetischer Widerstand - Feldstärkeverteilung - Hochaufgelöste Spulensignale Literatur