Cantitate/Preț
Produs

Gebühren für Gefahrenabwehr: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 1176

Autor Stefan Habermann
de Limba Germană Paperback – 13 feb 2011
Staatliches Handeln muss dem Gemeinwohl dienen. Verstößt der Staat gegen dieses Ziel, wenn er für die Erfüllung von Aufgaben, die nur er erfüllen kann und muss, vom Bürger eine besondere Geldleistung verlangt? Sehr bedeutsam ist diese Frage auf dem Gebiet des Gefahrenabwehrrechts, da die Gewährung von Sicherheit die physische Existenz des Bürgers betrifft und damit Voraussetzung für die Ausübung aller weiteren Rechte und Freiheiten ist.Die bislang von Rechtsprechung und Literatur herangezogenen Kriterien können die Schaffung neuer Gebührentatbestände im Bereich der Gefahrenabwehr und damit der ureigensten Aufgabe des Staates nicht effektiv begrenzen. Auf dem Fundament staatstheoretischer Überlegungen zu der Bedeutung von Sicherheit im Gemeinwesen bemüht sich die Untersuchung um eine rechtsdogmatische Aufarbeitung der aufgeworfenen Frage nach Gebühren für Gefahrenabwehr. Durch die Verknüpfung der Staatsaufgabenlehre mit den Vorgaben der Finanzverfassung lassen sich grundsätzliche und verbindliche Aussagen zu der Gebührenerhebung im Sicherheitsrecht treffen.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht

Preț: 78204 lei

Preț vechi: 87869 lei
-11% Nou

Puncte Express: 1173

Preț estimativ în valută:
14964 15666$ 12382£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428134632
ISBN-10: 342813463X
Pagini: 396
Ilustrații: 396 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 20 mm
Greutate: 5.17 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht


Cuprins

Inhaltsübersicht: Erster Teil: Einleitung: Gegenstand der Untersuchung - Historische Entwicklung und praktische Dimension des Themas - Die rechtliche Problematik - Gang der Untersuchung - Zweiter Teil: Die Aufgaben des Staates: Staatsaufgaben im Verfassungsstaat - Gefahrenabwehr als Staatsaufgabe - Zwischenergebnis - Dritter Teil: Finanzierungsinstrumente im Steuerstaat: Staatsform Steuerstaat: Begriff und Gehalt - Rechtliche Verbindlichkeit des Steuerstaatsprinzips im Staate des Grundgesetzes - Finanzierung von Staatsaufgaben durch Steuern - Zwischenergebnis - Vierter Teil: Gebührenerhebung im Gefahrenabwehrrecht: Begriff der Gebühr - Ansätze zur Begrenzung einer Gebührenerhebung - Eigener Ansatz zur Begrenzung der Gebührenerhebung auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr - Ergebnisse der Untersuchung - Literatur- und Sachverzeichnis

Notă biografică

Stefan Habermann, geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften in Marburg 2002-2007; Erstes Juristisches Staatsexamen 2007; seitdem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht der Philipps-Universität Marburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Müller-Franken; Promotion 2010; seit 2010 Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Frankfurt am Main.