Cantitate/Preț
Produs

Gedichte

Autor Ada Christen
de Limba Germană Paperback – 20 sep 2015
Ada Christen: Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.« Lieder einer Verlorenen: Erstdruck: Hamburg (Hoffmann & Campe) 1868. Aus der Asche: Erstdruck: Hamburg (Hoffmann & Campe) 1870. Schatten: Erstdruck: Hamburg (Hoffmann & Campe) 1872. Aus der Tiefe: Erstdruck: Hamburg (Hoffmann & Campe) 1878. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage sind die Ausgaben: Ada Christen: Lieder einer Verlorenen, 2. Auflage, Hamburg: Hoffmann & Campe, 1869. Ada Christen: Aus der Asche. Neue Gedichte, Hamburg: Hoffmann & Campe, 1870. Ada Christen: Schatten, Hamburg: Hoffmann & Campe, 1872. Ada Christen: Aus der Tiefe. Neue Gedichte, Hamburg: Hoffmann & Campe, 1878. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christiane Rosalia Friederik, Pseud. Ada Christen (Photographie). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: Ada Christen, eigentlich Christiane Rosalia Friederik, erlebt den sozialen Verfall ihres wohlhabenden Elternhauses, ist früh auf sich selbst gestellt und schlägt sich als Blumenmädchen und Schauspielerin durch. Sie heiratet 35-jährig einen adligen Großgrundbesitzer und verelendet nach dessen frühen Tod nur vier Jahre später erneut. Zeitweilig arbeitet sie als Animierdame in Nachtlokalen. In zweiter Ehe mit dem Unternehmer Adalmar von Breden verheiratet führt sie einen literarischen Salon, in dem unter vielen anderen Ferdinand von Saar, Friedrich Hebbel und Ludwig Anzengruber verkehren. Erneut in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten stirbt sie nach langem Nervenleiden 1901 völlig zurückgezogen. Das Abgründige ihres Werkes verwertet und verarbeitet die Leiderfahrung ihres bewegten Lebens. Die erotische Freizügigkeit und die schonungslose Anklage sozialen Elends in ihren Schriften stoßen bei Zeitgenossen auf sehr geteilte Resonanz.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 9598 lei  22-36 zile
  CREATESPACE – 9598 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 20 sep 2015 12197 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 21 sep 2015 13032 lei  22-36 zile
Hardback (2) 27272 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 21 sep 2015 27272 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 21 sep 2015 28984 lei  22-36 zile

Preț: 12197 lei

Nou

Puncte Express: 183

Preț estimativ în valută:
2334 2422$ 1951£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843017855
ISBN-10: 3843017859
Pagini: 164
Dimensiuni: 155 x 220 x 12 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: Hofenberg