Cantitate/Preț
Produs

Gefuhle in Der Psychosozialen Beratung: Transaktionsanalyse Und Systemtheorie ALS Erfolgreiches Netzwerk

Autor Christina Eva Maria Weber
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2011
Heutzutage lassen sich in der Psychotherapie- und Beratungswelt verstarkt einseitige methodische Vorgehensweisen feststellen, die sich nur an einem Ansatzmodell orientieren. Diese Studie zeigt, dass es die ideale Beratung nicht gibt, sondern dass ein vielfaltiges Spektrum an Perspektiven zu neuen Orientierungsmoglichkeiten beisteuert und den Horizont im Umgang zwischen Berater und Klient erweitert. In Bezug auf zukunftige Ausblicke psychosozialer Beratung zeigt sich aber auch eine tendenzielle Veranderung zu einem Bild von Beratung als vernetztes Modell" im Hinblick auf eine verstarkte Integration unterschiedlicher Beratungskonzepte. Die Arbeit appelliert zusatzlich an die Wichtigkeit non-verbaler Kommunikation und an die verstarkte Einbindung von Gefuhlen, nicht nur in Beratung, sondern auch in der sozialen Umwelt.
Citește tot Restrânge

Preț: 39641 lei

Nou

Puncte Express: 595

Preț estimativ în valută:
7586 7875$ 6326£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842863200
ISBN-10: 3842863209
Pagini: 138
Dimensiuni: 178 x 254 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Die Diplompädagogin Christina Eva Maria Weber, Jahrgang 1980, entschied sich erst nach ihrer Berufsausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in einem großen Unternehmen der Wirtschaftsbranche zur Aufnahme eines pädagogischen Studiums an der Universität zu Köln und damit für eine alternative fachliche und berufliche Orientierung. Ihr Studium der Erziehungswissenschaft schloss sie im Januar 2011 ab. Bereits während des Studiums entwickelte die Autorin ein besonderes Interesse an der Verfahrensweise systemisch-lösungsorientierter Beratung im psychosozialen Kontext und stellte Überlegungen an, inwieweit menschliche Gefühle, die in der non-verbalen Kommunikation mit anderen als unecht auftreten, durch systemische Beratung positiv konnotiert werden können. Sie entwickelte ein eigenes Beratungsmodell in Form eines Netzwerks von Transaktionsanalyse und Systemtheorie. Im Rahmen des Projektes ¿Nachwuchsforscher/-innen gesucht¿ an der Universität zu Köln stellte die Autorin im Dezember 2010 ihre Studie öffentlich vor.