Gegenwartsgesellschaften: Italien: Teubner Studienskripten zur Soziologie, cartea 135
Cu R. Scharffde Limba Germană Paperback – sep 1989
Din seria Teubner Studienskripten zur Soziologie
- Preț: 489.98 lei
- Preț: 346.27 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 479.85 lei
- Preț: 482.30 lei
- Preț: 271.96 lei
- Preț: 478.82 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 484.59 lei
- Preț: 483.27 lei
- Preț: 481.71 lei
- Preț: 478.44 lei
- Preț: 478.05 lei
- Preț: 315.40 lei
- Preț: 316.38 lei
- Preț: 482.85 lei
- Preț: 486.16 lei
- Preț: 475.39 lei
- Preț: 477.89 lei
- Preț: 478.82 lei
- Preț: 484.43 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 313.45 lei
- Preț: 316.53 lei
Preț: 483.27 lei
Nou
Puncte Express: 725
Preț estimativ în valută:
92.48€ • 94.71$ • 76.93£
92.48€ • 94.71$ • 76.93£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519001355
ISBN-10: 3519001357
Pagini: 320
Ilustrații: 316 S. 2 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1989
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Studienskripten zur Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519001357
Pagini: 320
Ilustrații: 316 S. 2 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1989
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Studienskripten zur Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1. Italiens wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Überblick.- 2. Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur.- 2.1. Allgemeine strukturelle und räumliche Merkmale der Bevölkerungsentwicklung.- 2.2. Altersaufbau.- 2.3. Variablen der biosozialen Bevölkerungsbewegung.- 2.4. Bestimmungsfaktoren des Bevölkerungsprozesses.- 2.5. Wanderungsbewegungen.- 2.6. Große Zentren, kleine Zentren.- 3. Ethnische Minderheiten.- 3.1. Albaner und Griechen.- 3.2. Romanische Sprachinseln der Alpenregion: Französisch, Okzitanisch, Ladinisch, Friaulisch.- 3.3. Die Sarden.- 3.4. Slavische Sprachinseln und Minderheiten.- 3.5. Der Sprachenstreit in Südtirol.- 4. Klassen, Schichten und soziale Mobilität.- 4.1. Die Belebung der Schichtungsdiskussion.- 4.2. Zur Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: soziale Formationen in Italiens Gegenwartsgesellschaft.- 4.3. Ein schematisch quantifizierender Blick auf Italiens soziale Schichtung.- 4.4. Langfristige Entwicklungstendenzen sozialer Schichten und Klassen.- 5. Dimensionen sozialer Ungleichheit.- 5.1. Strukturen der Arbeitswelt als Ursache sozialer Ungleichheit.- 5.2. Materielle Ungleichheit.- 5.3. Bildung.- 6. “Eppur si muove”.- Register.- a) Personenregister.- b) Sachregister.
Textul de pe ultima copertă
Aus dem Inhalt: Arbeiter und Angestellte / Bildung / Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur / Erwerbstätigkeit / Ethnische Minderheiten / Klassen und Schichten / Landwirte und Großagrarier / Neue und alte Bourgeoisie / Schattenwirtschaft / Soziale Mobilität / Soziale Ungleichheit / Wanderungsbewegungen