Methoden zur Analyse von Zeitverläufen: Anwendungen stochastischer Prozesse bei der Untersuchung von Ereignisdaten: Teubner Studienskripten zur Soziologie, cartea 122
Cu A. Diekmann Autor P. Mitterde Limba Germană Paperback – dec 1983
Din seria Teubner Studienskripten zur Soziologie
- Preț: 489.98 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 479.85 lei
- Preț: 482.30 lei
- Preț: 271.96 lei
- Preț: 478.82 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 484.59 lei
- Preț: 483.27 lei
- Preț: 483.27 lei
- Preț: 481.71 lei
- Preț: 478.44 lei
- Preț: 478.05 lei
- Preț: 315.40 lei
- Preț: 316.38 lei
- Preț: 482.85 lei
- Preț: 486.16 lei
- Preț: 475.39 lei
- Preț: 477.89 lei
- Preț: 478.82 lei
- Preț: 484.43 lei
- Preț: 417.90 lei
- Preț: 313.45 lei
- Preț: 316.53 lei
Preț: 346.27 lei
Nou
Puncte Express: 519
Preț estimativ în valută:
66.27€ • 67.86$ • 55.12£
66.27€ • 67.86$ • 55.12£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519001225
ISBN-10: 3519001225
Pagini: 212
Ilustrații: 208 S. 14 Abb. Mit 25 Bildern und 17 Tabellen.
Greutate: 0.21 kg
Ediția:1984
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Studienskripten zur Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519001225
Pagini: 212
Ilustrații: 208 S. 14 Abb. Mit 25 Bildern und 17 Tabellen.
Greutate: 0.21 kg
Ediția:1984
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Studienskripten zur Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1. Einleitung: Datenanalyse mit stochastischen Modellen.- 1.1. Daten und Modell.- 1.2. Beispiele und Fragestellungen.- 1.3. Datenarten und Datenstruktur.- 1.4. Einige Vorteile der Datenanalyse mit stochastischen Modellen.- 2. Grundlegende Konzepte stochastischer Modelle.- 2.1. Arten stochastischer Prozesse.- 2.2. Das Zwei-Zustands-Modell mit absorbierendem Zielzustand.- 2.3. Mehr-Zustands-Modelle.- 2.4. Maximum-Likelihood-Schätzung der Übergangsrate.- 3. Nicht-parametrische Verfahren.- 3.1. Explorative Datenanalyse.- 3.2. Nicht-parametrische Schätzverfahren bei gruppierten Zeitbereichs-Daten: Life-Table-Schätzer.- 3.3. Nicht-parametrische Schätzverfahren bei Individualdaten mit exakter Ankunftszeit: Product-Limit-Schätzer.- 3.4. Nicht-parametrische Verfahren für den Vergleich von Subgruppen.- 4. Semi-parametrische Verfahren.- 4.1. Das Proportional-Hazards-Modell von COX.- 4.2. Die Partial-Likelihood-Methode von COX.- 4.3. Das geschichtete Cox-Modell und die Überprüfung der Proportionalitätsannahme.- 4.4. Signifikanztests und Stepwise-Regression.- 4.5. Anwendungsbeispiel Arbeitslosigkeit mit dem Programm BMDP.- 5. Parametrische Verfahren.- 5.1. Das log-lineare Basismodell.- 5.2. Parametrische Modelle der Zeitabhängigkeit.- 5.3. Kovariateneffekte und Zeitabhängigkeit.- 5.4. Mehr-Zustands-Modelle.- 6. Ausblick.- 1. Notation und Definition der wichtigsten Terme.- 2. Ableitung der Überlebensfunktion und einiger weiterer Beziehungen beim Zwei-Zustands-Modell mit absorbierendem Zielzustand.- 3. Ableitung der Maximum-Likelihood-Schätzer bei qualitativen Kovariaten.- 4. Die Ableitung der Differentialgleichungen für die Zustandswahrscheinlichkeiten bei Multi-State-Modellen.
Textul de pe ultima copertă
Aus dem Inhalt: Datenanalyse mit stochastischen Modellen / Soziale Karrieren / Grundlegende Konzepte stochastischer Modelle / Nichtparametrische Verfahren / Semiparametrische Verfahren (Cox-Regression) / Parametrische Verfahren / Beispiele und Analysen mit dem Programm RATE