Cantitate/Preț
Produs

Geistige Strömungen der Gegenwart

Autor Rudolf Eucken
de Limba Germană Hardback – 30 dec 1916
Dieses Buch ber die geistigen Str mungen der Gegenwart ist ein unver nderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der sechsten, umgearbeiteten Auflage von 1920. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ern hrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquit ten erh ltlich. Der Vero Verlag verlegt diese B cher neu und tr gt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch f r die Zukunft bei.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 29118 lei  22-36 zile
  Vero Verlag – 11 noi 2019 29118 lei  22-36 zile
Hardback (4) 77538 lei  43-57 zile
  De Gruyter – 30 dec 1904 77538 lei  43-57 zile
  De Gruyter – 30 dec 1916 77568 lei  43-57 zile
  De Gruyter – 30 dec 1913 77597 lei  43-57 zile
  De Gruyter – 30 dec 1920 80852 lei  43-57 zile

Preț: 77568 lei

Preț vechi: 100737 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1164

Preț estimativ în valută:
14844 15404$ 12407£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783112353479
ISBN-10: 3112353471
Pagini: 420
Dimensiuni: 160 x 236 x 29 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:5., umgearb. Aufl. Reprint 2020
Editura: De Gruyter

Cuprins

Frontmatter -- Vorwort zur dritten Auflage -- Vorwort zur fünften Auflage -- Inhaltsübersicht -- Einleitung. Die Zeitlage und unsere Aufgabe ihr gegenüber -- A. Zum Grundbegriff des Geisteslebens -- 1. Subjektiv - Objektiv -- 2. Theoretisch-praktisch (Intellektualismus-Voluntarismus) -- 3. Idealismus-Realismus -- B. Zum Erkenntnisproblem -- 1. Denken und Erfahrung. (Metaphysik.) -- 2. Mechanisch-organisch (Teleologie). -- 3. Gesetz -- C. Zum Weltproblem -- 1. Monismus und Dualismus -- 2. Entwicklung -- D. Zu den Problemen des Menschenlebens -- 1. Kultur -- 2. Geschichte -- 3. Gesellschaft und Individuum (Sozialismus) -- 4. Probleme der Moral -- 5. Persönlichkeit und Charakter -- 6. Freiheit des Willens -- E. Letzte Probleme -- 1. Der Wert des Lebens -- 2. Das Problem der Religion (Immanenz und Transzendenz) -- Schlußwort -- Sachregister -- Backmatter