Cantitate/Preț
Produs

Geldprivatrecht: Jus Privatum, cartea 184

Autor Sebastian Omlor
de Limba Germană Hardback – 31 aug 2014
English summary: No other concept has ever been of such a far-reaching significance for our social, economic and legal order than the concept of money. Yet no universal conclusion can be drawn from the age-old debates on the nature and function of money. The general objective of this study is therefore to provide some contextualization for the key motifs in the history of money -dematerialization, Europeanization, devaluation - within the scope of legal doctrine. German description: Fur unsere Gesellschafts-, Wirtschafts- und Rechtsordnung hat kaum ein anderer Begriff eine vergleichbar weitreichende Bedeutung erlangt wie der Begriff des Geldes. Kein Buch des Burgerlichen Gesetzbuches und kein Teil des gesamten Privatrechts kommt ohne ihn aus. Geld gelangt als paradigmatischer Schuldinhalt zum Einsatz. Dennoch lasst sich bereits hinter den jahrtausendealten Diskussionen zum Wesen wie zu den Aufgaben des Geldes kein konsentierter Schlusspunkt erkennen. Gegenstande des Geldprivatrechts sind daruber hinaus seine wahrungsrechtliche Einbettung aus dominant supranationaler Perspektive, das Recht der Geldsachen und der Geldschulden sowie das Verhaltnis von Geldwert und Geldschuld. Samtliche Teilgebiete des Geldprivatrechts sind dabei durchwoben von der generellen Zielsetzung der Arbeit, den Leitmotiven der Entwicklungsgeschichte des Geldes - Entmaterialisierung, Europaisierung, Entwertung - rechtsdogmatischen Widerhall zu verschaffen.
Citește tot Restrânge

Din seria Jus Privatum

Preț: 99367 lei

Preț vechi: 121178 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1491

Preț estimativ în valută:
19016 19733$ 15894£

Cartea se retipărește

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161529818
ISBN-10: 3161529812
Pagini: 600
Dimensiuni: 172 x 257 x 43 mm
Greutate: 1.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Mohr Siebeck
Seria Jus Privatum