Cantitate/Preț
Produs

Geschichte des Kölner Verkehrs: 3000 Jahre Mobilität im Rheinland

Autor Winfried Reinhardt
de Limba Germană Hardback – 7 mai 2017
Dieses Buch stellt die Entwicklung des Verkehrs im Rheinland seit der Besiedlung des Rheinlands dar, ausgehend vom Fußverkehr und mit der Weiterentwicklung des Wagenverkehrs durch die römische Besiedlung mit dem Siedlungsschwerpunkt Köln. Der Verkehr im mittelalterlichen Köln wird betrachtet, u.a. mit den gewaltigen Pilgerströmen und auch der Einzug der Neuzeit mit der Entstehung des Postwesens ist ein Thema. Die Entwicklung der Eisenbahnstrecken wird ebenso erörtert wie die in Köln durch die Erfindung des Otto-Motors gestartete weltweite Motorisierung. Auch das Flugwesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist ein Thema wie auch die Entwicklung des städtischen Bus-und Bahnnetzes. Die Zerstörung und der Wiederaufbau der Kölner Verkehrswege wird beschrieben; ein kurzer Ausblick auf zukünftige Verkehrserfordernisse im Rheinland bildet den Abschluss des Buches.   

Citește tot Restrânge

Preț: 58672 lei

Preț vechi: 68223 lei
-14% Nou

Puncte Express: 880

Preț estimativ în valută:
11228 11708$ 9332£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-22 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658176273
ISBN-10: 365817627X
Ilustrații: VII, 445 S. 582 Abb., 401 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Verkehrswesen im Rheinland in Vorgeschichte und Altertum.-Der Verkehr im römischen Rheinland.- Verkehr im Rheinland im Mittelalter.- Verkehr im Rheinland der frühen Neuzeit.- Verkehr im Rheinland im 19. Jahrhundert.-  Kölner Verkehr im frühen 20. Jahrhundert.- Verkehrswesen im Rheinland im Dritten Reich.- Verkehr im Rheinland der Nachkriegszeit: Wiederaufbau Kölns.- Kölner Verkehr der letzten Jahrzehnte.- Ausblick. 


Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Winfried Reinhardt war Professor für innerstädtische Verkehrsplanung, Schienenverkehr und Öffentlichen Personennahverkehr an der FH Köln

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch stellt die Entwicklung des Verkehrs im Rheinland seit der Besiedlung des Rheinlands dar, ausgehend vom Fußverkehr und mit der Weiterentwicklung des Wagenverkehrs durch die römische Besiedlung mit dem Siedlungsschwerpunkt Köln. Der Verkehr im mittelalterlichen Köln wird betrachtet, u.a. mit den gewaltigen Pilgerströmen und auch der Einzug der Neuzeit mit der Entstehung des Postwesens ist ein Thema. Die Entwicklung der Eisenbahnstrecken wird ebenso erörtert wie die in Köln durch die Erfindung des Otto-Motors gestartete weltweite Motorisierung. Auch das Flugwesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist ein Thema wie auch die Entwicklung des städtischen Bus-und Bahnnetzes. Die Zerstörung und der Wiederaufbau der Kölner Verkehrswege wird beschrieben; ein kurzer Ausblick auf zukünftige Verkehrserfordernisse im Rheinland bildet den Abschluss des Buches.
Der Inhalt
Verkehrswesen im Rheinland in Vorgeschichte und Altertum -Der Verkehr im römischen Rheinland - Verkehr im Rheinland im Mittelalter - Verkehr im Rheinland der frühen Neuzeit - Verkehr im Rheinland im 19. Jahrhundert -  Kölner Verkehr im frühen 20. Jahrhundert - Verkehrswesen im Rheinland im Dritten Reich - Verkehr im Rheinland der Nachkriegszeit: Wiederaufbau Kölns - Kölner Verkehr der letzten Jahrzehnte - Ausblick   
Die Zielgruppe

  • Studierende, Auszubildende und Beschäftigte im Verkehrswesen
  • An Personenverkehr interessierte Laien
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Winfried Reinhardt  war Professor  für innerstädtische Verkehrsplanung, Schienenverkehr und Öffentlichen Personennahverkehr an der FH Köln

Caracteristici

Die Entwicklung des Verkehrs im Rheinland
Auswirkungen der Eisenbahnen und Kraftfahrzeuge aus das Rheinland
Ein Ausblick auf zukünftige Verkehrserfordernisse
Includes supplementary material: sn.pub/extras