Cantitate/Preț
Produs

Geschichte - Kunst - Nation: Die sprachliche Konstituierung einer 'deutschen' Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht: Studia Linguistica Germanica, cartea 90

Autor Marcus Müller
de Limba Germană Hardback – 19 noi 2007
Die diskursanalytische Arbeit untersucht die Konstituierung einer nationalen Kunstgeschichte auf dem Wege ihrer sprachlichen Konstruktion und Vermittlung. Analysiert werden die lexikalische Perspektivierung, die syntaktische Integration und die thematische Entfaltung der zentralen Konzepte von 'Geschichte','Kunst' und 'Nation' in Geschichten der deutschen Kunst. Dabei werden Routinen der Nomination, Attribution, Prädikation und Vertextung aufgezeigt und auf ihre Sinnbildungsleistung insbesondere ihr Potenzial zur Prägung nationaler Identität hin interpretiert. Erkenntnisleitend ist die These, dass 'Geschichte' als gesellschaftlich wirksame Vorstellungsgestalt immer an die Form ihrer Präsentation im historischen Diskurs gebunden ist. Der Diskurs aber formt sich in einem dichten Beziehungsgefüge von Sachbezug, Formulierungstradition, sozialer Rolle, Berücksichtigung der überdachenden Weltanschauung und individueller Aussageintention des jeweiligen Autors aus. Die Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Textlinguistik, Begriffsgeschichte und Wortgeschichte und leistet einen wichtigen Beitrag zur Methodendiskussion der Diskursanalyse sowie zur nationalen Bewusstseinsgeschichte.
Citește tot Restrânge

Din seria Studia Linguistica Germanica

Preț: 131210 lei

Preț vechi: 170402 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1968

Preț estimativ în valută:
25110 25715$ 20888£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110196429
ISBN-10: 3110196425
Pagini: 414
Dimensiuni: 155 x 230 x 33 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:Reprint 2011
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studia Linguistica Germanica

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Marcus Müller,Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.