Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2: Chancen einer Individualisierten Medizin
Autor Julian Köchert, Tri Ta, Paulina Wojtalde Limba Germană Paperback – 27 iul 2015
Preț: 271.73 lei
Nou
Puncte Express: 408
Preț estimativ în valută:
52.00€ • 53.96$ • 43.46£
52.00€ • 53.96$ • 43.46£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658108410
ISBN-10: 365810841X
Pagini: 104
Ilustrații: VIII, 94 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365810841X
Pagini: 104
Ilustrații: VIII, 94 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Gesundheitsförderung und Prävention.- Sex und Gender.- Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin.- Implikationen der Individualisierten Medizin.- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis.
Notă biografică
Die Autoren Julian Köchert, Tri Ta und Paulina Wojtal studierten an der Technischen Universität Darmstadt Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
Textul de pe ultima copertă
Das Autorenteam Köchert, Ta und Wojtal weist in der vorliegenden Forschungsarbeit nach, dass eine interdisziplinäre und individuelle Betrachtung des Typ-2-Diabetes zukünftige Präventionsmaßnahmen verbessern kann. Außerdem liefert sie Erkenntnisse und Ansatzpunkte, wie Präventionsprogramme gestaltet werden können und in welchem Maße weitere Erkrankungen den Verlauf des Typ-2-Diabetes beeinflussen. Eine Betrachtung der Sex- und Gender-Debatte in Bezug auf das geschlechtsspezifische Gesundheitsverhalten, vor allem im Hinblick auf die Prävention, wird in den Sozialwissenschaften schon länger differenziert diskutiert.
Der Inhalt
Die Autoren Julian Köchert, Tri Ta und Paulina Wojtal studierten an der Technischen Universität Darmstadt Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
Der Inhalt
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sex und Gender
- Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin
- Implikationen der Individualisierten Medizin
- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere mit den Themenschwerpunkten Medizinsoziologie und Gesundheitswissenschaften
- Ärzte und Gesundheitspsychologen
Die Autoren Julian Köchert, Tri Ta und Paulina Wojtal studierten an der Technischen Universität Darmstadt Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras