Cantitate/Preț
Produs

Glanz und Elend der Kurtisanen

Autor Honoré de Balzac Editat de Rudolf von Bitter
de Limba Germană Hardback – 26 sep 2022
Balzacs Herzstück der ,Comédie humaine'. Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich geschlagen. Ein entfesseltes Bürgertum übernimmt die Macht, und alles wird käuflich; Liebe, Ansehen, Einfluss. Eine Gesellschaft entsteht, die unserer heutigen in vielem ähnelt, bestimmt von Vergnügungs- und Verschwendungssucht auf der einen Seite, durch Einsamkeit und Armut auf der anderen. Und es gibt neue Medien - die Presse! Balzac sagt darüber: "Man richtet die Presse zugrunde, wie man eine Gesellschaft zugrunde richtet: indem man ihr alle Freiheit lässt." Alle Freiheiten nimmt sich auch Vautrin. Er schreckt vor kaum einem Verbrechen zurück und hat dennoch immer das bessere Ende für sich. Oder doch nicht?
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 13917 lei  38-44 zile +1398 lei  7-13 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – 14 noi 2024 15596 lei  17-23 zile +1398 lei  7-13 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 22 dec 2018 17488 lei  3-5 săpt.
  Contumax – 10 feb 2011 38843 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 6 mai 2019 13917 lei  38-44 zile
Hardback (4) 20933 lei  38-44 zile +2093 lei  7-13 zile
  CARL HANSER VERLAG – 26 sep 2022 23353 lei  17-23 zile +2093 lei  7-13 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 5 ian 2019 26864 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 25 oct 2015 36507 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 14 sep 2019 20933 lei  38-44 zile

Preț: 23353 lei

Nou

Puncte Express: 350

Preț estimativ în valută:
4469 4639$ 3727£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 3092 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783446274143
ISBN-10: 3446274146
Pagini: 816
Dimensiuni: 121 x 188 x 28 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: CARL HANSER VERLAG

Notă biografică

Honoré de Balzac, geboren am 20. Mai 1799 in Tours, gestorben am 18. August 1850 in Paris, ist neben Stendhal und Flaubert einer der großen Realisten der französischen Literatur. Er war ein glänzender Stilist, notorischer Schuldenmacher, Hedonist, Vielarbeiter und unvergleichlicher Menschenkenner. In seiner 88 Titel umfassenden Comédie humaine schuf er ein einzigartiges Bild seiner Epoche. Bei Hanser erschienen in Neuübersetzung zuletzt Verlorene Illusionen (Roman, 2014) und Glanz und Elend der Kurtisanen (Roman, 2022).