Cantitate/Preț
Produs

Globalgeschichten der deutschen Literatur: Methoden – Ansätze – Probleme: Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture, cartea 1

Editat de Urs Büttner, David D. Kim
de Limba Germană Hardback – 23 apr 2022
Deutsche Literatur wird nicht ausschließlich in deutscher Sprache geschrieben und gelesen. Literatur macht nicht an Grenzen Halt, und das Deutsche ist in sich von zahlreichen regionalen Binnenunterscheidungen durchzogen. Die Darstellung solcher Vielfältigkeit überfordert konzeptionell eine nationale Literaturgeschichtsschreibung. Dieser Band erörtert daher im Anschluss an neuere historiographische Ansätze Möglichkeiten literaturwissenschaftlicher Globalgeschichtsschreibung. Er eröffnet eine Methodendiskussion darüber, wie sich philologische Analysen, mediale Fragen und soziologische Perspektiven auf Buchmarkt, Literaturbetrieb und Literaturwissenschaft verbinden lassen. An Beispielen rund um den Globus prüfen die Artikel die Prämissen gängiger Literaturgeschichte und erproben Alternativen. Zugang zu Globalisierungsprozessen ›deutscher Literatur‹ sucht der Band im Ausgang von unterschiedlichen Fächern: neben Beiträgen der internationalen Germanistiken sind auch Komparatistik, Fremdsprachenphilologien, Buchwissenschaft, Postkoloniale Studien und Digital Humanities vertreten.

Citește tot Restrânge

Preț: 50675 lei

Preț vechi: 58248 lei
-13% Nou

Puncte Express: 760

Preț estimativ în valută:
9698 10063$ 8106£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 5809 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476057853
ISBN-10: 3476057852
Ilustrații: VII, 387 S. 21 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.75 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Seria Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture

Locul publicării:Stuttgart, Germany

Cuprins

Teil I: Textuelle und diskursive Dispositionen.- Teil II: Distribution – Märkte – Literaturbetrieb.- Teil III: Kontextualisierungen – Politiken – Literaturgeschichtsschreibung.

Notă biografică

Urs Büttner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Düsseldorf.
David D. Kim ist Professor im Department of European Languages and Transcultural Studies und am International Institute an der University of California, Los Angeles. 


Textul de pe ultima copertă

Deutsche Literatur wird nicht ausschließlich in deutscher Sprache geschrieben und gelesen. Literatur macht nicht an Grenzen Halt, und das Deutsche ist in sich von zahlreichen regionalen Binnenunterscheidungen durchzogen. Die Darstellung solcher Vielfältigkeit überfordert konzeptionell eine nationale Literaturgeschichtsschreibung. Dieser interdisziplinäre Band diskutiert daher methodologisch ausgehend von neueren historiographischen Ansätzen an Beispielen rund um den Globus Möglichkeiten der Vermittlung philologischer, medientheoretischer und literatursoziologischer Ansätze im Rahmen literaturwissenschaftlicher Globalgeschichtsschreibung.

Caracteristici

Globalisierung in der Literatur am Beispiel ‚deutscher Literatur‘ Mit Analysen zum internationalen Buchmarkt und Literaturbetrieb Unter Beteiligung von Komparatistik, Buchwissenschaft, Digital Humanities, Postcolonial Studies