Cantitate/Preț
Produs

Gottfried Wilhelm Leibniz

Autor Bernd Waß
de Limba Germană Paperback – 21 aug 2017
Das vorliegende Buch versteht sich als knappe, aber dennoch tiefenscharfe, Einführung in das umfassende Denkgebäude des letzten Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz. Die großen Bewegungen seiner Philosophie, insbesondere seiner Metaphysik, die Theorie der möglichen Welten, die Monadologie und die Theodizee, werden ebenso besprochen wie Leibnizens Freiheitsproblem und die Suche nach universeller Harmonie. Mann kann das Buch im Sinne einer Propädeutik lesen ¿ als Vorbereitung zum Studium der Originaltexte ¿, als Verbindungsglied zu umfangreicheren Abhandlungen über Leibniz, aber auch als eine sich geschlossene Arbeit, deren Anspruch es ist, Leibnizens Denken systematisch nachzuzeichnen und seinen Versuch einer metaphysischen Weltdeutung im Prinzip verständlich zu machen.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 20640 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 21 aug 2017 20640 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 27202 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 22 aug 2017 27202 lei  6-8 săpt.

Preț: 20640 lei

Nou

Puncte Express: 310

Preț estimativ în valută:
3950 4119$ 3283£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783743951839
ISBN-10: 3743951835
Pagini: 144
Dimensiuni: 170 x 240 x 11 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1
Editura: Tredition

Notă biografică

Bernd Wass studierte am Institut für Philosophie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg Analytische Philosophie. Zum Doktor der Philosophie promovierte er mit einer Dissertationsschrift zur Philosophie des Geistes. Er ist Philosoph, Privatgelehrter, ordentliches Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie und Gründungsdirektor der Academia Philosophia. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte finden sich in der Metaphysik, insbesondere der Philosophie des Geistes, sowie der Erkenntnistheorie.