Grenzen der Demokratie: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung bei Großprojekten
Editat de Friedrich Thießende Limba Germană Paperback – 21 aug 2012
Preț: 284.03 lei
Nou
Puncte Express: 426
Preț estimativ în valută:
54.35€ • 56.16$ • 45.21£
54.35€ • 56.16$ • 45.21£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531196817
ISBN-10: 3531196812
Pagini: 269
Ilustrații: VII, 265 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2. Aufl. 2013
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531196812
Pagini: 269
Ilustrații: VII, 265 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2. Aufl. 2013
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vorwort.- Einleitung / Zusammenfassung.- Das Informationsproblem bei Großprojekten.- Großprojekte aus rechtlicher Sicht.- Großprojekte und medizinische Aspekte.- Großprojekte aus der Sicht der Bürger.- Großprojekte aus Sicht von Politik und Wirtschaft.
Notă biografică
Prof. Dr. Friedrich Thießen lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz.
Textul de pe ultima copertă
Die Auseinandersetzung mit großen Infrastrukturprojekten fordert die Demokratie in besonderem Maße. Nutzen und Lasten von Großprojekten sind oft nicht gleich verteilt. Während manche sich von dem Projekt Vorteile versprechen, sehen andere Einschränkungen auf sich zukommen. Daraus resultieren intensiv geführte Auseinandersetzungen, die oft nur noch auf dem Gerichtswege ausgetragen werden können. Wie also steht es in Deutschland mit der Qualität und Objektivität der Verfahren, mit denen über große Infrastrukturprojekte entschieden wird? Welche Defizite es in dieser Hinsicht noch gibt, soll in dem vorliegenden Band behandelt werden. 23 Autoren, allesamt langjährige Begleiter großer Infrastrukturvorhaben geben einen Einblick in die Abläufe bei solchen Projekten. Verhaltensweisen der verschiedenen Gruppen von Beteiligten an Großprojekten werden ausführlich geschildert. Das Buch will Fakten aufzeigen, die der weiteren Forschung als Grundlage dienen können und aus denen vielleicht Gesetzmäßigkeiten erkennbar werden.
Caracteristici
Von Praktikern für Praktiker Umfassende Beantwortung der Frage: Wie gehen wir mit den Konflikten um Großprojekte um? Interdisziplinärer Zugang zu interdisziplinärem Thema Includes supplementary material: sn.pub/extras