Grundkurs Datenbankentwicklung: Von der Anforderungsanalyse zur komplexen Datenbankanfrage
Autor Stephan Kleukerde Limba Germană Paperback – 16 iun 2016
Neben vielen kleinen Beispielen zur Verdeutlichung einzelner Aspekte wird ein durchgehendes Beispiel genutzt. Alle Kapitel schließen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben, deren Lösungen online zum Download zur Verfügung stehen.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 255.20 lei 43-57 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – mar 2024 | 255.20 lei 43-57 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – 16 iun 2016 | 280.79 lei 38-44 zile |
Preț: 280.79 lei
Preț vechi: 350.99 lei
-20% Nou
Puncte Express: 421
Preț estimativ în valută:
53.73€ • 55.76$ • 44.91£
53.73€ • 55.76$ • 44.91£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658123376
ISBN-10: 3658123370
Pagini: 334
Ilustrații: XIX, 334 S. 693 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:4., aktualisierte und überarb. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658123370
Pagini: 334
Ilustrații: XIX, 334 S. 693 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:4., aktualisierte und überarb. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Datenbankgrundlagen.- Ermittlung der Anforderungen an Datenbanken.- Datenmodellierung.-Tabellendefinition in SQL.- Einfache Anfragen in SQL.- Verschachtelte Anfragen in SQL.- Transaktionen.- Stored Procedures und Trigger.- JDBC.- Test von Datenbanken.- NoSQL mit MongoDB und Java.
Recenzii
“... Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert und orientiert ... Viele didaktisch geschickt gewählte Einzelbeispiele, Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben, deren Lösungen auf der im Vorwort angegebenen Internetseite zum Download zur Verfügung stehen. ... Ein gelungenes Lehrbuch, das als kompakter Einstieg in Datenbanksysteme sehr gut geeignet ist.” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 6. Dezember 2016)
Notă biografică
Prof. Dr. Stephan Kleuker unterrichtet seit mehreren Jahren Software-Engineering, Datenbanken und Software-Qualität an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und hat mehrjährige Praxiserfahrung als Systemanalytiker sowie als Berater bei der Erstellung komplexer Software-Systeme.
Textul de pe ultima copertă
Mit diesem Buch erhalten Studierende einen kompakten und praxisorientierten Einstieg, mit dem sie bereits früh im Studium sehr gut zurechtkommen. Die verschiedenen Phasen einer Datenbankentwicklung werden mit ihren Vorgehensweisen, Konzepten und möglichen Problemquellen vorgestellt. Gerade die Anforderungsanalyse und die Möglichkeit zur Erstellung mächtiger SQL-Anfragen werden als besonders praxisrelevante Aspekte betont. Durch die im zweiten Teil detailliert vorgestellte Integration von Datenbanken in die umgebende Software sind Studierende nach der Lektüre in der Lage, in Praxisprojekten erfolgreich mitzuarbeiten. Das Buch deckt inhaltlich eine Einführungsvorlesung vollständig ab. Die vierte Auflage wurde um ein Kapitel zu NoSQL ergänzt.
Neben vielen kleinen Beispielen zur Verdeutlichung einzelner Aspekte wird ein durchgehendes Beispiel genutzt. Alle Kapitel schließen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben, deren Lösungen online zum Download zur Verfügung stehen.
Der Inhalt:
· Datenbankgrundlagen
· Ermittlung der Anforderungen an Datenbanken
· Datenmodellierung
· Tabellendefinition in SQL
· Einfache Anfragen in SQL · Verschachtelte Anfragen in SQL
· Transaktionen
· Stored Procedures und Trigger
· JDBC
· Test von Datenbanken
· NoSQL mit MongoDB und Java
Die Zielgruppen:
· Informatikstudierende an Fachhochschulen und Universitäten
· Studierende mit Nebenfach Informatik an Fachhochschulen und Universitäten<
· Informatikstudierende an Berufsakademien
· IT-Praktiker mit Fortbildungsinteresse
Der Autor:
Prof. Dr. Stephan Kleuker unterrichtet seit mehreren Jahren Software-Engineering, Datenbanken und Software-Qualität an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und hat mehrjährige Praxiserfahrung als Systemanalytiker sowie als Berater bei der Erstellung komplexer Software-Systeme.
Neben vielen kleinen Beispielen zur Verdeutlichung einzelner Aspekte wird ein durchgehendes Beispiel genutzt. Alle Kapitel schließen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben, deren Lösungen online zum Download zur Verfügung stehen.
Der Inhalt:
· Datenbankgrundlagen
· Ermittlung der Anforderungen an Datenbanken
· Datenmodellierung
· Tabellendefinition in SQL
· Einfache Anfragen in SQL · Verschachtelte Anfragen in SQL
· Transaktionen
· Stored Procedures und Trigger
· JDBC
· Test von Datenbanken
· NoSQL mit MongoDB und Java
Die Zielgruppen:
· Informatikstudierende an Fachhochschulen und Universitäten
· Studierende mit Nebenfach Informatik an Fachhochschulen und Universitäten<
· Informatikstudierende an Berufsakademien
· IT-Praktiker mit Fortbildungsinteresse
Der Autor:
Prof. Dr. Stephan Kleuker unterrichtet seit mehreren Jahren Software-Engineering, Datenbanken und Software-Qualität an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und hat mehrjährige Praxiserfahrung als Systemanalytiker sowie als Berater bei der Erstellung komplexer Software-Systeme.
Caracteristici
Bietet eine kompakte und systematische Einführung Ohne Vorkenntnisse verständlich Ermöglicht Lesern, kleine Datenbanksysteme selbständig zu entwickeln und in komplexeren Projekten erfolgreich mitzuarbeiten