Cantitate/Preț
Produs

Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre

Autor Johann Gottlieb Fichte
de Limba Germană Paperback – 29 noi 2016
Johann Gottlieb Fichte: Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre Völlig überraschend wird der zweiunddreissigjährige Fichte im Wintersemester 1794/95 zum Professor der Universität Jena berufen. Goethe, der die Uni beriet, hatte ihn vorgeschlagen. Seine erste Vorlesung zur Wissenschaftslehre hält Fichte ohne ein vollständiges, strukturiertes Manuskript verfasst zu haben, sondern notiert stattdessen vor jedem Termin Hauptgedanken. Daraus entsteht »Die Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre« als Fichtes systematisches Hauptwerk und ein zentraler Text des deutschen Idealismus. Erstdruck: Jena (Gabler) 1794/95; 2. verbesserte Ausgabe: Jena (Gabler) 1802. Der Text folgt der ersten Ausgabe, Veränderungen bzw. Zusätze der 2. Ausgabe erscheinen in den Fußnoten. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Gottlieb Fichtes sämmtliche Werke. Herausgegeben von I. H. Fichte, Band 1-8, Berlin: Veit & Comp., 1845/1846. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 13369 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 29 noi 2016 13369 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 28 noi 2016 13506 lei  3-5 săpt.
  Contumax – 10 ian 2011 26872 lei  3-5 săpt.
Hardback (2) 19893 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 28 noi 2016 19893 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 2 aug 2013 29748 lei  3-5 săpt.

Preț: 13369 lei

Nou

Puncte Express: 201

Preț estimativ în valută:
2558 2656$ 2133£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783861997832
ISBN-10: 3861997835
Pagini: 212
Dimensiuni: 155 x 220 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Hofenberg