Grundlagen digitaler Filter: Einführung in die Theorie linearer zeitdiskreter Systeme und Netzwerke: Nachrichtentechnik, cartea 7
Autor R. Lückerde Limba Germană Paperback – mar 1985
Din seria Nachrichtentechnik
- Preț: 488.92 lei
- 13% Preț: 431.71 lei
- Preț: 365.53 lei
- Preț: 319.04 lei
- Preț: 315.57 lei
- 15% Preț: 503.70 lei
- 15% Preț: 523.49 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 487.96 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 407.13 lei
- Preț: 493.34 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 420.40 lei
- 15% Preț: 514.33 lei
- Preț: 421.34 lei
- 15% Preț: 500.59 lei
- 15% Preț: 442.01 lei
- 20% Preț: 416.96 lei
- Preț: 349.74 lei
- Preț: 350.89 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 348.00 lei
- Preț: 422.90 lei
Preț: 422.90 lei
Nou
Puncte Express: 634
Preț estimativ în valută:
80.93€ • 83.85$ • 67.54£
80.93€ • 83.85$ • 67.54£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540150640
ISBN-10: 3540150641
Pagini: 284
Ilustrații: XIV, 266 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 15 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2. überarb. u. erw. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Nachrichtentechnik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540150641
Pagini: 284
Ilustrații: XIV, 266 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 15 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2. überarb. u. erw. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Nachrichtentechnik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einleitung.- 2. Zeitdiskrete Signale und Systeme.- 2.1. Zeitdiskrete Signale, Zahlenfolgen.- 2.2. Zeitdiskrete Systeme.- 3. Die z-Transformation.- 3.1. Einleitung.- 3.2. Definition.- 3.3. Beispiele.- 3.4. Eigenschaften von z-Transformierten.- 3.5. Inverse z-Transformation.- 3.6. Fourier-Transformation.- 3.7. Einseitige z-Transformation.- 4. Übertragungsfunktion und Frequenzgang.- 4.1. Übertragungsfunktion.- 4.2. Frequenzgang.- 4.3. Systeme mit speziellem Frequenzgang.- 4.4. Erweiterung.- 5. Zeitdiskrete Netzwerke.- 5.1. Operationen, Bauelemente, Netzwerke.- 5.2. Elementare Netzwerkstrukturen.- 5.3. Spezielle Netzwerkstrukturen.- 5.4. Systeme mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen.- 6. Matrixbeschreibung zeitdiskreter Netzwerke.- 6.1. Signalflußgraphen.- 6.2. Zweigübertragungsgleichungen zeitdiskreter Netzwerke.- 6.3. Signalflußmatrizen zeitdiskreter Netzwerke.- 7. Analyse zeitdiskreter Netzwerke.- 7.1. Einleitung.- 7.2. Berechnung der Zustandsdarstellung.- 7.3. Berechnung der Übertragungsfunktion.- 7.4. Numerische Berechnung des Frequenzgangs.- 7.5. Stabilitätsuntersuchungen im Zustandsraum.- 7.6. Strukturbezogene Zeitbereichsanalyse.- 8. Strukturunabhängige Synthese zeitdiskreter Netzwerke.- 8.1. Einleitung.- 8.2. Konzeption des Syntheseverfahrens.- 8.3. Synthese durch schrittweise Matrixerweiterung.- 8.4. Beispiele.- 9. Entwurf zeitdiskreter IIR-Systeme.- 9.1. Einleitung.- 9.2. Entwurf nach vorgeschriebener Impulsantwort.- 9.3. Entwurf nach Vorschriften bezüglich des Frequenzganges.- 10. Entwurf linearphasiger FIR-Systeme nach Vorschriften im Frequenzbereich.- 10.1. Einleitung.- 10.2. Allgemeines zum Entwurf linearphasiger FIR-Systeme.- 10.3. Fourier-Approximation, Fensterung.- 10.4. Tschebyscheff-Approximation.- 10.5. Abschließende Bemerkungen.-11. Bemerkungen zum Verhalten digitaler Filter.- Anhang: FORTRAN-Programme.