Cantitate/Preț
Produs

Grundlagen

Autor Dieter Schneider
de Limba Germană Hardback – 27 iun 1995
Die "Grundlagen" (Band 1) werden durch den Band 2: "Rechnungswesen" weitergefuhrt sowie durch den Band "Theorie der Unternehmung." Letzterer liegt als Band 3 jetzt vor. Band 4 "Geschichte und Methoden" schliesst das Werk ab. Den Autor vorzustellen hiesse Eulen nach Athen zu tragen: Dieter Schneider ist sicherlich einer der fuhrenden, wenn nicht gar der fuhrende Betriebswirt unserer Tag
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Hardback (2) 62113 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter – 27 iun 1995 62113 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter Oldenbourg – 8 oct 1996 91313 lei  3-5 săpt.

Preț: 62113 lei

Preț vechi: 68255 lei
-9% Nou

Puncte Express: 932

Preț estimativ în valută:
11885 12441$ 9892£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-25 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486234237
ISBN-10: 3486234234
Pagini: 321
Ilustrații: Num. figs.
Dimensiuni: 155 x 230 x 27 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:2., verb. und erg. Aufl. Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston

Cuprins

I. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre als Einzelwirtschaftstheorie der Institutionen: Einkommensunsicherheit als Erfahrungstatbestand. Institutionen zur Verringerung von Einkommensunsicherheiten als Untersuchungsbereich der Betriebswirtschaftslehre. Unternehmerfunktion als Grundlage einer Theorie der Unternehmung. Folgen der Übertragen von Unternehmerfunktionen auf Beauftragte. II. Markt und Unternehmung als Institutionen zur Verringerung von Einkommensunsicherheiten: Wirtschaftssystem, Wirtschaftsordnung und einzelwirtschaftliche Institutionen. Märkte als Handlungssysteme. Betriebe und Unternehmungen. Unternehmerfunktionen und die Entwicklung einzelwissenschaftlicher Institutionen. III. Forschungsprogramme und Theorienbildung in der Betriebswirtschaftslehre: unterschiedliche Sichtweisen von den Aufgaben der Betriebswirtschaftslehre. Betriebswirtschaftslehre und ihre Nachbarwissenschaften. Erklärende Betriebswirtschaftliche Theorien und ihr empirischer Gehalt. Weiter Erscheinungsformen und Gütestufen betriebswirtschaftlicher Theorien. IV. Entwicklung und Aussagefähigkeit einzelner Forschungsprogramme zur Theorie der Unternehmung: Vorläuferwissenschaften der Betriebswirtschaftslehre. Quellen und Grenzen mikroökonomischer Theorie der Unternehmung. Die Fragwürdigkeit des Marktgleichgewichtsdenkens für eine Theorie der Unternehmung.