Cantitate/Preț
Produs

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Autor Immanuel Kant
de Limba Germană Paperback – 22 mar 2019
"Der kategorische Imperativ ist also nur ein einziger und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde." Immanuel Kant. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erstdruck: Verlag Johann Friedrich Hartknoch, Riga 1785. Neuausgabe, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (9) 3472 lei  17-23 zile +323 lei  10-14 zile
  Reclam Philipp Jun. – 1986 3472 lei  17-23 zile +323 lei  10-14 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 4523 lei  3-5 săpt.
  6546 lei  3-5 săpt.
  Suhrkamp Verlag AG – sep 2013 7630 lei  17-23 zile +684 lei  10-14 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 20 noi 2013 7755 lei  3-5 săpt.
  Meiner Felix Verlag GmbH – sep 2016 9200 lei  17-23 zile +825 lei  10-14 zile
  Contumax – 10 ian 2011 10157 lei  3-5 săpt.
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 22 mar 2019 6009 lei  38-44 zile
  Hansebooks – 14 sep 2016 13656 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 22913 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 20 noi 2013 22913 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 6 apr 2016 23533 lei  3-5 săpt.

Preț: 6009 lei

Nou

Puncte Express: 90

Preț estimativ în valută:
1150 1204$ 951£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783965421066
ISBN-10: 3965421069
Pagini: 64
Dimensiuni: 170 x 220 x 5 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Notă biografică

Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.