Gute Besserung!
de Limba Germană Hardback – 18 mar 2022
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (2) | 50.00 lei 17-23 zile | +4.48 lei 7-13 zile |
Blooms GmbH – feb 2013 | 50.00 lei 17-23 zile | +4.48 lei 7-13 zile |
Reclam Philipp Jun. – 18 mar 2022 | 58.17 lei 17-23 zile | +5.22 lei 7-13 zile |
Preț: 58.17 lei
Nou
Puncte Express: 87
Preț estimativ în valută:
11.13€ • 11.55$ • 9.30£
11.13€ • 11.55$ • 9.30£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 15.21 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783150113936
ISBN-10: 3150113938
Pagini: 127
Dimensiuni: 105 x 157 x 17 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
ISBN-10: 3150113938
Pagini: 127
Dimensiuni: 105 x 157 x 17 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Cuprins
»Niesen ist unmodern geworden«
Von Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Heinz Erhardt: Die Nase
Else Lasker-Schüler: Der Schnupfen
Mark Twain: Wie ein Schnupfen kuriert wird
Christian Morgenstern: Der Schnupfen
Kurt Tucholsky: Rezepte gegen Grippe
Joachim Ringelnatz: Der Husten
»Von Zeit zu Zeit tut irgendwo was weh«
Über kleine Wehwehchen und große Sorgen
Mascha Kaléko: Krankgeschrieben
Mark Twain: Kinderkrankheiten
Franz Hessel: Der siebente Zwerg
Marie Luise Kaschnitz: Feuermal
Theodor Fontane: Hydropsie
»Kopf hoch, mein Freund«
Mitgefühl ist die beste Medizin
Voltaire: An Rousseau
Theodor Fontane: Trost
Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter
Peter Altenberg: Die Nerven 4
Joachim Ringelnatz: Kopf hoch, mein Freund
»Mitunter muss der Doktor her«
Bei Gebrechen besser den Arzt oder die Apothekerin sprechen
Friedrich Nietzsche: Womöglich ohne Arzt leben
Franz Grillparzer: Unsre Ärzte
Marcel Proust: Irrtümer der Ärzte
Johann Peter Hebel: Der Zahnarzt
Eugen Roth: Der Wunderarzt
»Wie himmlisch Freude labt nach Schmerzen«
Ein hartes Stück Genesungsarbeit
Alfred Polgar: Der Fall Elmer
Ignaz Franz Castelli: So pflegt dem Badegast der Tag zu verfließen
Johann Wolfgang Goethe: Kuren wie Goethe
Heinz Erhardt: Spätlese
Ludwig Uhland: An einem heitern Morgen
Klaus Mann: Der wonnige Zustand der Rekonvaleszenz
Rainer Maria Rilke: Die Genesende
»Auch durch ein Nadelöhr kann man Zugluft bekommen«
Über Hypochonder und Simulantinnen
Molière: Der eingebildete Kranke
Ernst von Feuchtersleben: Hypochondrie
Georg Christoph Lichtenberg: Mikroskopische Krankheiten
e. o. plauen: Der Simulant
Eugen Roth: Versagen der Heilkunst
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Texte und Druckvorlagen
Von Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Heinz Erhardt: Die Nase
Else Lasker-Schüler: Der Schnupfen
Mark Twain: Wie ein Schnupfen kuriert wird
Christian Morgenstern: Der Schnupfen
Kurt Tucholsky: Rezepte gegen Grippe
Joachim Ringelnatz: Der Husten
»Von Zeit zu Zeit tut irgendwo was weh«
Über kleine Wehwehchen und große Sorgen
Mascha Kaléko: Krankgeschrieben
Mark Twain: Kinderkrankheiten
Franz Hessel: Der siebente Zwerg
Marie Luise Kaschnitz: Feuermal
Theodor Fontane: Hydropsie
»Kopf hoch, mein Freund«
Mitgefühl ist die beste Medizin
Voltaire: An Rousseau
Theodor Fontane: Trost
Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter
Peter Altenberg: Die Nerven 4
Joachim Ringelnatz: Kopf hoch, mein Freund
»Mitunter muss der Doktor her«
Bei Gebrechen besser den Arzt oder die Apothekerin sprechen
Friedrich Nietzsche: Womöglich ohne Arzt leben
Franz Grillparzer: Unsre Ärzte
Marcel Proust: Irrtümer der Ärzte
Johann Peter Hebel: Der Zahnarzt
Eugen Roth: Der Wunderarzt
»Wie himmlisch Freude labt nach Schmerzen«
Ein hartes Stück Genesungsarbeit
Alfred Polgar: Der Fall Elmer
Ignaz Franz Castelli: So pflegt dem Badegast der Tag zu verfließen
Johann Wolfgang Goethe: Kuren wie Goethe
Heinz Erhardt: Spätlese
Ludwig Uhland: An einem heitern Morgen
Klaus Mann: Der wonnige Zustand der Rekonvaleszenz
Rainer Maria Rilke: Die Genesende
»Auch durch ein Nadelöhr kann man Zugluft bekommen«
Über Hypochonder und Simulantinnen
Molière: Der eingebildete Kranke
Ernst von Feuchtersleben: Hypochondrie
Georg Christoph Lichtenberg: Mikroskopische Krankheiten
e. o. plauen: Der Simulant
Eugen Roth: Versagen der Heilkunst
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Texte und Druckvorlagen