Cantitate/Preț
Produs

Gutenberg und sine frunde: Geschichtliche Landeskunde, cartea 71

Autor Heidrun Ochs
de Limba Germană Hardback – noi 2014

Johannes Gutenberg, der Erfinder der Buchdruckerkunst, ist eine der bekanntesten Mainzer Persönlichkeiten und gehörte dem Patriziat der Rheinmetropole an, das die Geschicke der Freien Stadt über rund 200 Jahre bestimmte und 1462 mit der Mediatisierung der Stadt aufhörte zu existieren.

Was zeichnete die Angehörigen dieser reichen und alteingesessenen Familien als Mitglieder des Patriziats aus? Wodurch wurde ihre Identität als Patrizier des spätmittelalterlichen Mainz bestimmt? Verfolgten die Patrizier unterschiedliche Interessen oder agierten sie weitgehend einheitlich? Diesen Fragen geht Heidrun Ochs anhand der drei Familienverbände der Gensfleisch, derer zum Jungen und der Löwenhäupter nach. Mittels eines personengeschichtlichen Zugangs und auf der Grundlage von 471 Einzelbiogrammen zeigt sie, wie die Handlungsspielräume und Entscheidungen durch die Lebenskreise, in die die Familienmitglieder eingebunden waren, ihre frunde, bestimmt wurden und welche Rolle sie für den Charakter bzw. die Identität patrizischer Familien im spätmittelalterlichen Mainz spielten.

Citește tot Restrânge

Din seria Geschichtliche Landeskunde

Preț: 48790 lei

Preț vechi: 54821 lei
-11% Nou

Puncte Express: 732

Preț estimativ în valută:
9337 9736$ 7760£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515109345
ISBN-10: 351510934X
Pagini: 566
Ilustrații: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Dimensiuni: 177 x 246 x 43 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Geschichtliche Landeskunde


Notă biografică

Heidrun Ochs, geb. 1973, studierte Mathematik, Physik und Geschichte auf Lehramt an der Universität Mainz. Seit April 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.