Cantitate/Preț
Produs

Handbuch für die Getränkeindustrie: Ein kaufmännisches Lehr- und Informationswerk für die Getränkewirtschaft

Autor Dipl.-Kfm. H. Orthuber, Dr. W. Becker, Dr. E. Scheiber, Dr. G. Winkler, Dipl.-Volksw. C. Bachem, Dipl.-Volksw. I. Wolz, Prof. Dr. H. Rudolph, Dr. W. Ulrich, Dipl.-Volksw. Dr. H. B. Acker, Dipl.-Ing. H. Thiele, J. Büchner, Dipl.-Kfm. F. Fell, Prof. Dr. E. Gutenberg, Dr. Th. Heiss, Prof. Dr. W. Kalveram, Dipl.-Kfm. J. Mand, Dr. C. W. Meyer, Finanzpräsident a. D. A. A. Morsch, Dr. M. Munz, Dr. R. Pawel, Dr. M. Schönfeld
de Limba Germană Paperback – 1968

Preț: 39573 lei

Nou

Puncte Express: 594

Preț estimativ în valută:
7573 7897$ 6294£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663010548
ISBN-10: 3663010546
Pagini: 824
Ilustrații: XXIII, 824 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 44 mm
Greutate: 1.38 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1968
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

A. Ursprung und Gegenwart des Brauwesens.- B. Weinbau und Wein in der Bundesrepublik Deutschland.- C. Schaumwein.- D. Gebrannter Wein.- E. Die deutsche Spirituosenindustrie.- A. Die deutsche Fruchtsaftindustrie.- B. Die deutsche Erfrischungsgetränke-Industrie.- C. Die deutsche Mineralbrunnen-Industrie.- A. Der Bereich der Beschaffung — Funktion und Organisation.- B. Funktion der Fertigung.- C. Absatz und Absatzorganisation.- D. Der Zahlungsverkehr.- E. Versicherungswesen.- F. Betreuung der Menschen im Betrieb.- G. Moderne Führungstechnik.- H. Das Rechnungswesen.- A. Wesen und Bedeutung der Bilanz.- B. Die Gliederung des Jahresabschlusses.- C. Die Bewertung in der Bilanz.- D. Die Gewinnverwendung.- E. Die Abschreibung.- F. Die Steuerbilanz.- A. Grundfragen der Finanzierung.- B. Finanzierungspolitik der Unternehmung.- A. Vertragsrecht.- B. Handelsrecht.- C. Gesellschaftsrecht.- D. Wertpapierrecht.- E. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz.- F. Wirtschaftsstrafrecht.- G. Arbeits- und Sozialrecht.- A. Das Allgemeine Steuerrecht.- B. Die einzelnen Steuern.- A. Das Verbandswesen der Getränkewirtschaft.- B. Die Verbände der Getränkewirtschaft.