Cantitate/Preț
Produs

Heidelberger Erzählungen

Autor Adolf Schmitthenner Editat de Heinz-Peter Heilmann
de Limba Germană Paperback – 5 feb 2013
Die Heidelberger Erzahlungen" sind elf Kurzgeschichten beziehungsweise Novellen von Adolf Schmitthenner, die in und um Heidelberg spielen und die literarische Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Jede Einzelne macht dies auf ihre eigene Weise und mit besonderem Charme, unabhangig welchen Gang die Handlung nimmt, egal ob tragisch oder humorvoll. Ein Stuckchen literarisches Heidelberg fur Kenner und Geniesser..
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 13955 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 4 apr 2018 13955 lei  22-36 zile
  Hph-Verlag – 5 feb 2013 19421 lei  22-36 zile
Hardback (1) 25089 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 4 apr 2018 25089 lei  22-36 zile

Preț: 19421 lei

Nou

Puncte Express: 291

Preț estimativ în valută:
3716 3890$ 3075£

Carte disponibilă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783981401189
ISBN-10: 3981401182
Pagini: 280
Dimensiuni: 155 x 220 x 20 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Hph-Verlag

Notă biografică

Adolf Schmitthenner wurde 1854 in Neckarbischofsheim geboren und hat auch dort seine Kindheit verbracht. Nach Besuch von Volksschule und Lateinschule in seinem Heimatort wechselte er später in das Gymnasium nach Karlsruhe. Es folgte ein Theologiestudium in Tübingen, Leipzig und Heidelberg. Anschließend absolvierte er sein Vikariat in Lahr und Heidelberg, bis er als Stadtvikar nach Karlsruhe wechselte. 1880 heiratete er seine Frau Aline Wagner und begann 1882 seine Pfarrtätigkeit in seiner Heimatstadt Neckarbischoffsheim. 1893 berief man ihn zum Stadtpfarrer nach Heidelberg, wo er auch als Lehrer am evangelischen theologischen Predigerseminar lehrte. Mit nur 52 Jahren starb er und wurde auf dem Heidelberger Bergfriedhof beigesetzt. Neben seinen theologischen und literaturwissenschaftlichen Werken hinterließ er eine Vielzahl von beliebten Romanen, Erzählungen und Dramen, die alle in den Grenzen seiner Heimat, dem Großraum Heidelberg, spielen. Als sein bedeutendster Roman gilt heute ¿Das deutsche Herz¿, die Geschichte über den letzten Ritter von Hirschhorn.