Himmelsvolk
Autor Waldemar Bonselsde Limba Germană Paperback – 30 noi 2008
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 76.19 lei 38-44 zile | |
Allitera Verlag – 28 feb 2005 | 113.89 lei 3-5 săpt. | |
Echo Library – 30 noi 2008 | 76.19 lei 38-44 zile |
Preț: 76.19 lei
Nou
Puncte Express: 114
Preț estimativ în valută:
14.58€ • 15.13$ • 12.19£
14.58€ • 15.13$ • 12.19£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 13-19 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9781406876703
ISBN-10: 1406876704
Pagini: 108
Dimensiuni: 152 x 229 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Echo Library
ISBN-10: 1406876704
Pagini: 108
Dimensiuni: 152 x 229 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Echo Library
Notă biografică
Waldemar Bonsels wurde 1880 in Ahrensburg (Holstein) geboren. Der Siebzehnjährige begann ein intensives Wanderleben, das ihn durch ganz Europa, Nord- und Südamerika führen sollte. Eine Ausbildung als Missionskaufmann ermöglichte ihm die Begegnung mit Indien; im frühen 20. Jahrhundert erlebte er die Vielfalt neuer künstlerischer Strömungen in der Münchner Bohème. Im Ersten Weltkrieg arbeitete Bonsels als Kriegsberichterstatter und ließ sich dann in Ambach am Starnberger See nieder. Der überwältigende Erfolg seiner Natur- und Tiermärchen »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« (1912) und »Himmelsvolk« (1915) überdeckt sein weiteres schriftstellerisches Schaffen mit Werken wie beispielsweise dem aus eigenem Erleben schöpfenden Bericht »Indienfahrt« (1916), den Werken der »Mario-Trilogie« (1937 abgeschlossen), den autobiographischen Aufzeichnungen »Tage der Kindheit« (1931) oder dem Hauptwerk seiner Spätzeit, dem Christus-Roman »Dositos« (1942). Waldemar Bonsels starb 1952 in Ambach.