Ich bin anders als du - Ich bin wie du: Die Großen Kleinen
Autor Constanze von Kitzingde Limba Germană Board book – aug 2019 – vârsta de la 3 ani
Es gibt nichts Schöneres als gemeinsam ein Bilderbuch anzuschauen: Und das geht mit dieser praktischen Riesenformatausgabe besonders gut. Jetzt können viele Kinder gleichzeitig gucken, gemeinsam blättern und zusammen überlegen, was die vielen gezeigten Kinder in dem Buch an sich selbst an Unterschieden und Gemeinsamkeiten feststellen. Jedes Umblättern wird ein Aha-Erlebnis und regt zu Gesprächen an und fördert Empathie und Selbstbewusstsein.
- Das beliebte kleine Papp-Wende-Buch jetzt als Bilderbuch im Riesenformat
- Mit Spieltipps
- Für ein gemeinsames Bucherlebnis
- Ideal für Kindergartenkinder
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (1) | 145.72 lei 18-23 zile | +13.07 lei 7-13 zile |
Carlsen Verlag GmbH – 9 ian 2023 | 145.72 lei 18-23 zile | +13.07 lei 7-13 zile |
Board book (1) | 91.04 lei 18-23 zile | +8.15 lei 7-13 zile |
Carlsen Verlag GmbH – aug 2019 | 91.04 lei 18-23 zile | +8.15 lei 7-13 zile |
Preț: 91.04 lei
Nou
Puncte Express: 137
Preț estimativ în valută:
17.42€ • 18.17$ • 14.48£
17.42€ • 18.17$ • 14.48£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 18.14 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783551171306
ISBN-10: 3551171300
Pagini: 82
Ilustrații: farbig illustriert
Dimensiuni: 137 x 140 x 32 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Carlsen Verlag GmbH
Seria Die Großen Kleinen
ISBN-10: 3551171300
Pagini: 82
Ilustrații: farbig illustriert
Dimensiuni: 137 x 140 x 32 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Carlsen Verlag GmbH
Seria Die Großen Kleinen
Notă biografică
Constanze von Kitzing hat in Weimar, Minneapolis und Hamburg Illustration studiert, ein Jahr beim Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« gearbeitet und mehrere Jahre an der FH Münster und der WAM Akademie in Dortmund als Dozentin unterrichtet. Mit ihren Büchern will sie Kindern Liebe, Respekt und Wertschätzung vermitteln und Klischees und Stereotype hinterfragen.