Cantitate/Preț
Produs

Im Fokus: Sonnensystem: Eine Reise durch unsere kosmische Heimat: Naturwissenschaften im Fokus

Autor Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
de Limba Germană Paperback – 4 apr 2014
Das Sonnensystem ist unsere Heimat im Weltall. Alle Planeten und Monde in ihm entstanden gemeinsam aus einer „Urwolke“, sie sind damit gewissermaßen Geschwister. Aber genau wie diese besitzen auch die Planeten ganz unterschiedliche Charaktere und Eigenschaften. Wir Menschen haben gerade erst begonnen, diese faszinierende Vielfalt zu erkunden: vom rätselhaft dichten und alten Merkur über den Treibhausplaneten Venus, den roten Mars und die Gasriesen Jupiter und Saturn mit ihren zahlreichen Trabanten bis hin zu den geheimnisvollen Eisplaneten Uranus und Neptun.
Immer bessere Teleskope und moderne Raumsonden haben vor allem in den letzten Jahren faszinierende neue Erkenntnisse über unser heimisches Planetensystem geliefert, viele davon überraschend und unerwartet. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch unser Sonnensystem und zeigt, was wir heute über die planetaren Geschwister der Erde bereits wissen – und auf welche Fragen wir noch keine Antwort haben.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 11639 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 15 mar 2013 15094 lei  3-5 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 10 iul 2013 11639 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 30 oct 2013 16846 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 7 oct 2013 18438 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 8 oct 2014 18454 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 4 apr 2014 18839 lei  38-44 zile
Hardback (3) 12573 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 20 apr 2012 13399 lei  3-5 săpt.
  Springer Berlin, Heidelberg – 7 iun 2012 12573 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 26 oct 2011 14674 lei  38-44 zile

Preț: 18839 lei

Nou

Puncte Express: 283

Preț estimativ în valută:
3605 3741$ 3013£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642418945
ISBN-10: 3642418945
Pagini: 270
Ilustrații: X, 270 S. 37 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 190 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Seria Naturwissenschaften im Fokus

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Popular/general

Cuprins

Geboren aus Feuer und Staub Zeitreise zum Ursprung des Sonnensystems.- Sturm von der Sonne.- Rätsel Merkur den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur.- Venus Kaprizen einer Diva.- Geheimnisse des Mondes (Exkurs: Rückkehr zum Mond?).- Mars zu Besuch auf dem Roten Planeten.- Auf dem Weg zum Asteroidengürtel.- Jupiter: Gasriese mit Geheimnissen.- Saturn der Herr der Ringe.- Rätsel Titan Saturntrabant unter orangefarbenem Schleier.- Uranus und Neptun die Eisriesen.- Pluto Außenseiter im Sonnensystem.- Index.

Recenzii

“... Es bietet einen kompakten und sehr informativen Überblick über die Himmelskörper unseres Sonnensystems. … Die Kapitel sind charakterisiert durch eine systematisch wechselnde Folge von Schreibstilen, die das Lesen des gesamten Buches interessant und unterhaltsam machen. Zu Beginn eines jeden Kapitels findet sich eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Fakten. … Es ist wohlstrukturiert, spannend geschrieben und macht Lust darauf, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen.” (Dirk Brockmann-Behnsen, in: Junge Wissenschaft, Jg. 107, 2015, S. 72 f.)

Notă biografică

Nadja Podbregar ist Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Seit 1998 schreibt sie aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte für das Online-Wissenschaftsmagazin scinexx. Seit 2012 ist sie Chefredakteurin des Magazins. Für die Multimediaagentur MMCD NEW MEDIA konzipiert sie zudem interaktive Medien und Filme unter anderem für Schulen und Museen. Ihr Hauptanliegen ist die anschauliche und spannende Vermittlung von Wissen – auch und gerade für Laien und über den Tellerrand einer Fachdisziplin hinaus. Seit Anfang 2013 gehört sie zudem zum Team von wissenschaft.de.
Dieter Lohmann ist Biologe und Wissenschaftsjournalist. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in den Bereichen Geo- und Umweltwissenschaften, er beschäftigt sich aber auch mit Erneuerbaren Energien, Life Sciences oder Archäologie. Von 1998 bis 2012 war er Redakteur des Wissenschaftsmagazins scinexx und als Redakteur bei der Multimediaagentur MMCD NEW MEDIA zudem an verschiedenen Buchprojekten, der Erstellung von interaktiven Medien sowie von Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht beteiligt.

Textul de pe ultima copertă

Das Sonnensystem ist unsere Heimat im Weltall. Alle Planeten und Monde in ihm entstanden gemeinsam aus einer „Urwolke“, sie sind damit gewissermaßen Geschwister. Aber genau wie diese besitzen auch die Planeten ganz unterschiedliche Charaktere und Eigenschaften. Wir Menschen haben gerade erst begonnen, diese faszinierende Vielfalt zu erkunden: vom rätselhaft dichten und alten Merkur über den Treibhausplaneten Venus, den roten Mars und die Gasriesen Jupiter und Saturn mit ihren zahlreichen Trabanten bis hin zu den geheimnisvollen Eisplaneten Uranus und Neptun.  
Immer bessere Teleskope und moderne Raumsonden haben vor allem in den letzten Jahren faszinierende neue Erkenntnisse über unser heimisches Planetensystem geliefert, viele davon überraschend und unerwartet. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch unser Sonnensystem und zeigt, was wir heute über die planetaren Geschwister der Erde bereits wissen – und auf welche Fragen wir noch keine Antwort haben.  
Naturwissenschaften im Fokus  
Reihenherausgeber: Harald Frater  

Caracteristici

Eine Reise durch das Sonnensystem - faszinierende Einblicke in die Welt der Planeten und ihrer Monde Die Bände der Reihe "Naturwissenschaften im Fokus" liefern umfassende Einblicke in geologisch-biologische Phänomene Vertiefend und trotzdem spannend Information über aktuelle Trends und den Forschungsstand