Cantitate/Preț
Produs

Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren: Mit Fallbeispielen aus der Luftfahrtindustrie und Medizintechnik: Light Engineering für die Praxis

Autor Maike Grund
de Limba Germană Paperback – 16 oct 2015
Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.
Citește tot Restrânge

Din seria Light Engineering für die Praxis

Preț: 48812 lei

Nou

Puncte Express: 732

Preț estimativ în valută:
9340 9728$ 7786£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 28 martie-11 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662442654
ISBN-10: 3662442655
Pagini: 244
Ilustrații: XV, 244 S. 55 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1. Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Light Engineering für die Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Einleitung.- Begriffsbestimmungen und Charakteristika zentraler Begriffe.- Schichtadditive Fertigung und Rapid Manufacturing.- Benchmarkanalyse zum Lasergenerieren.- Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Konzepte.- Methodik und Durchführung der Fallstudienanalyse.- Ergebnisse der Fallstudienanalyse.- Schlussbetrachtungen.

Notă biografică

Dr.-Ing. Maike Grund studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik an der TU Kaiserslautern, der TEC de Monterrey in Guadalajara (Mexiko) und der Universidad Politécnica in Valencia (Spanien). 2007 begann sie bei der Strategieberatung Bain & Company Inc., 2009 kehrte sie nach Hamburg zurück, wo sie bereits zuvor für die Rofin-Sinar Laser GmbH gearbeitet hatte, um anschliessend bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann an der TU Hamburg-Harburg zu promovieren.

Textul de pe ultima copertă

Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.

Caracteristici

Empirische Fallstudien in der Medizintechnik und Luftfahrtindustrie Benchmarkanalyse unterschiedlicher Systeme mit Vergleich der Maßhaltigkeit, Dichten und Oberflächenbeschaffenheiten Praktische Hinweise zur erfolgreichen Einführung von schichtadditiver Fertigungsverfahren Includes supplementary material: sn.pub/extras