Indien: Wirtschaft, Verfassung, Politik: Entwicklungstendenzen bis zur Gegenwart: DUV Sozialwissenschaft
Autor Joginder Malhotrade Limba Germană Paperback – 1990
Din seria DUV Sozialwissenschaft
- Preț: 354.63 lei
- 15% Preț: 435.63 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 417.90 lei
- 15% Preț: 439.89 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 418.45 lei
- 5% Preț: 400.10 lei
- Preț: 316.32 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 355.70 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 447.41 lei
- 15% Preț: 468.12 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 428.68 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 451.87 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 386.61 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 317.68 lei
- Preț: 464.75 lei
- 15% Preț: 440.02 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 319.43 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 433.31 lei
- 15% Preț: 491.48 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 485.46 lei
- Preț: 420.20 lei
Preț: 447.57 lei
Preț vechi: 526.55 lei
-15% Nou
Puncte Express: 671
Preț estimativ în valută:
85.65€ • 88.49$ • 71.25£
85.65€ • 88.49$ • 71.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824440719
ISBN-10: 3824440717
Pagini: 464
Ilustrații: 458 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 24 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1990
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824440717
Pagini: 464
Ilustrații: 458 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 24 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1990
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einführung.- 2. Kurzer Abriss der Kolonialgeschichte.- 2.1 Kolonialisierung Indiens: Eroberungsgeschichte.- 2.2 Zerstörung der einheimischen Strukturen und Zwangskopplung der indischen Wirtschaft an das britische Imperium.- 2.3 Zum Aufbau der politischen Struktur Indiens unter kolonialer Herrschaft.- 3. Wirtschaft und Gesellschaft.- 3.1 Wirtschaftsentwicklung Indiens seit der Unabhängigkeit 1947.- 3.2 Kampf gegen Armut: Sozio-ökonomische Massnahmen seit der Unabhängigkeit Indiens 1947.- 3.3 Stellung Indiens in der Dritten Welt.- 4. Unternehmerschaft und Gewerkschaften.- 4.1. Verbändepluralismus.- 4.2 Die Zerstörung des frühen Gilden- und Zunftwesens und die Entwicklung abhängiger Handelsleute bzw. Produzenten.- 4.3 Die moderne Unternehmerschaft.- 4.4 Gewerkschaftsverbände.- 5. Staat und Verfassung.- 5.1 Traditionelle Werte und der moderne Staat.- 5.2 Fragen der Eigentumsverteilung.- 5.3 Die Bundesverfassung Indiens: Anspruch und Wirklichkeit.- 5.4 Der indische Föderalismus mit unitarischem Akzent.- 5.5 Indische Bürokratie: Rolle, Struktur und Leistung.- 6. Politik: Die Parteien.- 6.1 Das Parteiensystem und die Rolle der Kongresspartei.- 6.2 Entwicklungsgeschichtliche Hintergründe der Nationalparteien.- 6.3 Geschichtliche und politische Hintergründe der Regional- und Lokalparteien.- 6.4 Zur Organisationsstruktur der wichtigsten Parteien.- 6.5 Soziale Herkunft der Parteien: Führung, Mitglieder, Anhängerschaft.- 6.6 Politik und Programmatik der Parteien.- 7. Wählerverhalten, Parteitypen, Mitgliederzahlen.- 7.1 Wählerverhalten.- 7.2 Wahlergebnisse und Strukturdaten.- 7.3 Parteitypen und Mitgliederzahlen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Kurzbiographien.- 9.1 Persönlichkeiten, Gruppen und Gruppierungen des indischen Freiheitskampfes.- 9.2 Kurzbiographien vonPersonen im Bereich der Unabhängigkeitsbewegung, aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften.- 9.3 Berühmte Verschwörungsprozesse.- 10. Literaturverzeichnis.- 10.1 Bücher.- 10.2 Artikel und Broschüren.