Cantitate/Preț
Produs

Informatik auf den Punkt gebracht: Informatik für Life Sciences Studierende und andere Nicht-Informatiker

Autor Boris Tolg
de Limba Germană Paperback – 15 mar 2019
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende von fachfremden Studiengängen mit Informatikanteilen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den sogenannten Lebenswissenschaften, wie Medizintechnik, Rettungsingenieurwesen, Biotechnologie, Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik. Das Lehrbuch eignet sich für Leser in Studium und Praxis, die sich einen Einstieg in die Informatik verschaffen wollen. Die Besonderheit dieses Buches liegt in der problembasierten Herangehensweise, sowie der nach verschiedenen Taxonomiestufen konzipierten Übungsaufgaben.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 19297 lei  38-44 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 15 mar 2019 19297 lei  38-44 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 10 mai 2024 29481 lei  6-8 săpt.

Preț: 19297 lei

Nou

Puncte Express: 289

Preț estimativ în valută:
3693 3841$ 3091£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658241308
ISBN-10: 3658241306
Pagini: 356
Ilustrații: XI, 342 S. 137 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einführung in die Informatik.- Grundlagen der Programmierung in C++.- Arrays und Pointer.- Dateioperationen.- Objektorientierung und Vererbung.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Boris Tolg lehrt die Fächer Informatik, Mathematik und Simulation in der Medizin und leitet das Labor SIMLab im Department Medizintechnik der HAW Hamburg.


Textul de pe ultima copertă

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende von fachfremden Studiengängen mit Informatikanteilen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den sogenannten Lebenswissenschaften, wie Medizintechnik, Rettungsingenieurwesen, Biotechnologie, Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik. Das Lehrbuch eignet sich für Leser in Studium und Praxis, die sich einen Einstieg in die Informatik verschaffen wollen. Die Besonderheit dieses Buches liegt in der problembasierten Herangehensweise, sowie der nach verschiedenen Taxonomiestufen konzipierten Übungsaufgaben.

Der Inhalt
- Einführung in die Informatik
- Grundlagen der Programmierung in C++
- Arrays und Pointer
- Dateioperationen
- Objektorientierung und Vererbung

Die Zielgruppen
- Studierende der Life Sciences: Medizintechnik, Rettungsingenieurwesen, Biotechnologie, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik
- Lehrende in den jeweiligen Fachrichtungen, die Ihre Lehrveranstaltungen mit Beispielen ergänzen wollen
- Lehrende in den jeweiligen Fachrichtungen, deren Lehrveranstaltungen bzw. -inhalte auf Grundlagenwissen zur Programmierung in C++ oder Datenbanken aufbauen bzw. dieses voraussetzen

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Boris Tolg
lehrt die Fächer Informatik, Mathematik und Simulation in der Medizin und leitet das Labor SIMLab im Department Medizintechnik der HAW Hamburg.



Caracteristici

Kompetenzorientierung durch taxonomisch strukturierte Aufgaben Life Sciences-bezogene Beispiele erleichtern den fachspezifischen Zugang Informatik für Nicht Informatiker