Informationstechnik und Organisation: Planung, Wirtschaftlichkeit und Qualität: Berichte des German Chapter of the ACM
Editat de Schweiggert, Stickelde Limba Germană Paperback – 1995
Din seria Berichte des German Chapter of the ACM
- Preț: 500.46 lei
- Preț: 356.11 lei
- Preț: 479.41 lei
- 15% Preț: 503.70 lei
- Preț: 480.18 lei
- Preț: 478.05 lei
- Preț: 483.44 lei
- Preț: 482.67 lei
- Preț: 496.13 lei
- Preț: 491.56 lei
- Preț: 364.17 lei
- 5% Preț: 395.51 lei
- Preț: 513.37 lei
- Preț: 498.47 lei
- Preț: 495.46 lei
- Preț: 485.61 lei
- 20% Preț: 478.42 lei
- Preț: 493.89 lei
- Preț: 254.87 lei
- Preț: 432.12 lei
- 20% Preț: 650.73 lei
Preț: 486.54 lei
Nou
Puncte Express: 730
Preț estimativ în valută:
93.11€ • 97.09$ • 77.38£
93.11€ • 97.09$ • 77.38£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519026884
ISBN-10: 3519026880
Pagini: 280
Ilustrații: 277 S. 51 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1995
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Berichte des German Chapter of the ACM
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519026880
Pagini: 280
Ilustrații: 277 S. 51 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1995
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Berichte des German Chapter of the ACM
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Hauptvortrag.- Qualität als Paradigma für die Neugestaltung der Geschäftsprozesse in der Bank.- Informationsmanagement.- Diagnose der Informationsverarbeitung.- Messen der Benutzerzufriedenheit — Instrument und Anwendungserfahrungen.- Entscheidungsunterstützende Systeme.- Die Entwicklung und Bewertung von managementunterstützenden Informationssystemen.- Investitionstheoretische Betrachtung der Wirtschaftlichkeit betrieblicher Informationssysteme: Ein Entscheidungsunterstützungssystem zum Einsatz von Standards.- Qualitätsmanagement und Wirtschaftlichkeitsfragen.- Qualitätsmanagement in der Informationsverarbeitung.- Ein Vorgehensmodell zur integrationsabhängigen Nutzeffektbetrachtung von TV-Systemen.- Verläßlichkeit als ein Kriterium für gesellschaftliche Akzeptanz von Informationssystemen.- Modellierung I.- Strategieunterstützung in RADD.- Realisierung von effizienten Geschäftsprozessen.- Workflow-Management.- Betriebswirtschaftlich-organisatorische Fundierung von Vorgangssteuerungs systemen.- Ein Vorgehensmodell zur Einführung von Workflow-Systemen.- Organisation.- Ein Paradigmenwechsel in Informationstechnologie und Organisation.- IS-Einsatz und Organisation.- Modellierung II.- Die Organisation der Datenmodellierung und ihre Bedeutung für die Qualitätssicherung.- Schritte zum unternehmensübergreifenden Datenmodell: Vergleichende Organisationsanalyse.- Adressen.