Innovationen im Kundendialog: Reales Kundenverhalten und reales Marketing
Editat de Christian Belz Contribuţii de Marc Bächle, Jochen Barringer, Jochen Binder, Albert Bucheli, Daniel Good, Eduard Häusler, Hans-Peter Künzler, Pirmin Mussak, Christoph Oggenfuss, Christiane Okonek, Michael Röthlisberger, Alexander Rossmannde Limba Germană Hardback – 12 noi 2010
Universität St. Gallen haben sich Experten aus Forschung und Praxis unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Belz mit 30 Partnerunternehmen das Ziel gesetzt, für die Praxis relevante Innovationen im Kundendialog zu entwickeln.
Preț: 502.37 lei
Nou
Puncte Express: 754
Preț estimativ în valută:
96.14€ • 99.76$ • 80.36£
96.14€ • 99.76$ • 80.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834923325
ISBN-10: 383492332X
Pagini: 352
Ilustrații: 352 S. 107 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 28 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:2011
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 383492332X
Pagini: 352
Ilustrații: 352 S. 107 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 28 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:2011
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerNotă biografică
Prof. Dr. Christian Belz ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Leiter des Instituts für Marketing. Das Projekt Dialogmarketing 'revisited' führt er gemeinsam mit den Fachexperten Hans-Peter Künzler, Jochen Barringer, Eduard Häusler, Christoph Oggenfuss, Marc Rutschmann sowie beteiligten Führungskräfte von 30 Unternehmen durch.
Textul de pe ultima copertă
„Innovationen im Kundendialog“ ist ein Plädoyer für ein reales Marketing, welches sich auf reales Kundenverhalten stützt. Viele Marketingkonzepte sind fein ausgedacht, aber sie zielen am Markt und Kunden vorbei. Mit Kunden im echten Dialog zu sein ist ein Anspruch und ein Erfolgsprinzip. An der
Universität St. Gallen haben sich Experten aus Forschung und Praxis unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Belz mit 30 Partnerunternehmen das Ziel gesetzt, für die Praxis relevante Innovationen im Kundendialog zu entwickeln.
Der Inhalt
-Mit Dialogmarketing lässt sich mehr Geschäft in schwierigen Märkten realisieren
-Der Durchbruch im Dialog liegt zwischen Kunden und Unternehmen. Die Kundensicht gewinnt.
-Reales Kundenverhalten und reales Marketing schlägt fein ausgedachte Marketingkonzepte.
-Kundeninformationen sind eine strategische Ressource von Unternehmen.
-Inbound Marketing fördert und nutzt die Initiative des Kunden und ist Volltreffermarketing.
-Mehrwert bringt Kunden auf die Kanäle, die auch für Anbieter rentabler sind und ermöglicht ein profitables Channel Management.
- Optimierte Crossmedia-Lösungen stützen sich auf ein Leitmedium und führen Kunden Schritt für Schritt zum Kauf.
-Marketing und Verkauf müssen besser verzahnt werden.
-Innovationen müssen auf die Marktsituation angepasst werden.
-Die Professionalisierung des Dialogmarketing benötigt eine Roadmap.
Die Zielgruppen
Marketing-Professionals, die offen nach wirksamen Lösungen suchen.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Christian Belz ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der
Universität St. Gallen und Leiter des Instituts für Marketing.
Universität St. Gallen haben sich Experten aus Forschung und Praxis unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Belz mit 30 Partnerunternehmen das Ziel gesetzt, für die Praxis relevante Innovationen im Kundendialog zu entwickeln.
Der Inhalt
-Mit Dialogmarketing lässt sich mehr Geschäft in schwierigen Märkten realisieren
-Der Durchbruch im Dialog liegt zwischen Kunden und Unternehmen. Die Kundensicht gewinnt.
-Reales Kundenverhalten und reales Marketing schlägt fein ausgedachte Marketingkonzepte.
-Kundeninformationen sind eine strategische Ressource von Unternehmen.
-Inbound Marketing fördert und nutzt die Initiative des Kunden und ist Volltreffermarketing.
-Mehrwert bringt Kunden auf die Kanäle, die auch für Anbieter rentabler sind und ermöglicht ein profitables Channel Management.
- Optimierte Crossmedia-Lösungen stützen sich auf ein Leitmedium und führen Kunden Schritt für Schritt zum Kauf.
-Marketing und Verkauf müssen besser verzahnt werden.
-Innovationen müssen auf die Marktsituation angepasst werden.
-Die Professionalisierung des Dialogmarketing benötigt eine Roadmap.
Die Zielgruppen
Marketing-Professionals, die offen nach wirksamen Lösungen suchen.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Christian Belz ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der
Universität St. Gallen und Leiter des Instituts für Marketing.
Caracteristici
Neue Lösungen zur erfolgreichen und wirksamen Kundenbearbeitung