Instauration der Erde: Konstitutives Erzählen im Anthropozän und die kritischen Zonen der Literatur: Environmental Humanities, cartea 2
Autor Simon Probstde Limba Germană Paperback – 17 noi 2022
Din seria Environmental Humanities
- Preț: 287.63 lei
- Preț: 291.99 lei
- Preț: 224.15 lei
- Preț: 287.63 lei
- Preț: 293.91 lei
- Preț: 299.58 lei
- Preț: 330.67 lei
- 13% Preț: 447.85 lei
- Preț: 326.80 lei
- Preț: 305.05 lei
- Preț: 323.91 lei
- Preț: 294.47 lei
- Preț: 324.89 lei
- Preț: 328.76 lei
- Preț: 487.37 lei
- 15% Preț: 444.61 lei
- 18% Preț: 262.54 lei
Preț: 416.31 lei
Preț vechi: 478.52 lei
-13% Nou
Puncte Express: 624
Preț estimativ în valută:
79.67€ • 82.67$ • 66.59£
79.67€ • 82.67$ • 66.59£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 50.25 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662660362
ISBN-10: 3662660369
Ilustrații: XI, 325 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria Environmental Humanities
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662660369
Ilustrații: XI, 325 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria Environmental Humanities
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Einleitung: Was heißt Instauration der Erde?.- Konstitutives Erzählen.- Konstitutives Erzählen bei Ursula K. Le Guin.- Erdgebundene Universalien.- Die kritischen Zonen der Literatur.- Christoph Ransmayr – Literarisches Wissen von der Erde.- Fazit und Ausblick.
Notă biografică
Simon Probst studierte Philosophie (Ethik) und Germanistik in Heidelberg und forscht derzeit als Postdoc an der Universität Vechta. Außerdem ist er Kurator für das Climate Cultures Network Berlin.
Textul de pe ultima copertă
Mit dem Anthropozän wird oft das Entstehen einer planetaren Universalität und die ‚Wiederkehr der großen Erzählungen‘ verknüpft. Die Verflechtungen von Menschen und Erde werden hier zur Grundlage kultureller Selbstverständigung. Das Buch untersucht strukturelle Merkmale und Problemkonstellationen dieser erdgebundenen konstitutiven Erzählungen. Wie können sie globale Ungleichheiten berücksichtigen? Wie lassen sie die Erde und andere Spezies zu Wort kommen? Inwiefern sind diese Erzählungen selbst planetare Kräfte? Und: Wie kann das Eigenwissen der Literatur unseren Blick auf die Erde erweitern?
Caracteristici
Systematisierung narrativer Ansätze und Theorien im Anthropozän-Diskurs Entwurf einer planetaren Literaturtheorie Mit Studien zu u.a. Ursula K. Le Guin und Christoph Ransmayr