Cantitate/Preț
Produs

Integrated Design Engineering: Ein interdisziplinäres Modell für die ganzheitliche Produktentwicklung

Editat de Sándor Vajna
de Limba Germană Hardback – 12 iun 2014
Das vorliegende Buch beschreibt das Integrated Design Engineering (IDE). Dies ist die Weiterentwicklung der Integrierten Produktentwicklung (IPE) zu einem interdisziplinären Modell für eine ganzheitliche Produktentwicklung. Das IDE steht für den systematischen Einsatz von integrierten, interdisziplinären, ganzheitlichen und rechnerunterstützten Strategien, Methoden und Werkzeugen bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Berücksichtigt wird dabei der gesamte Lebenszyklus des Produkts.
Das Werk erläutert die Grundlagen und den praktischen Einsatz des IDE, das sich in zahlreichen Industrieprojekten der beteiligten Autoren bereits als praxistauglich erwiesen hat.
Es ist modular aufgebaut, so dass jedes Kapitel unabhängig gelesen werden kann.
Das Buch eignet sich für
• Studierende der Ingenieurwissenschaften, des Industriedesigns, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und den sich hieraus ergebenden Brückenstudiengängen wie Sporttechniker oder Wirtschaftsingenieure.
• Produktentwickler und Führungskräfte aus der Praxis.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Hardback (2) 58672 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – noi 2022 58672 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 12 iun 2014 58783 lei  38-44 zile

Preț: 58783 lei

Preț vechi: 66048 lei
-11% Nou

Puncte Express: 882

Preț estimativ în valută:
11249 11673$ 9403£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642411038
ISBN-10: 3642411037
Pagini: 636
Ilustrații: XIX, 613 S. 313 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 43 mm
Greutate: 1.23 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Grundlagen (IPE und IDE, Attribute).- Kennzeichen (Industriedesign, Produktergonomie, Werkstoffe, Fertigungstechnik, Nachhaltigkeit).-  Integrationen (Bereichsintegration, Organisations- und Prozessintegration, IDE-Vorgehensmodell, Wissensintegration, Anwendungs- und Informationsintegration).- Verbindungen (Marketing, Evaluation und Test, Methoden für das IDE, Mechatronik, Wertschöpfung und Businessplanung, Wirtschaftlichkeitsaspekte).

Notă biografică

Die Autoren
Die Autoren sind an dem Masterstudiengang Integrated Design Engineering an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg beteiligt. Sándor Vajna leitet diesen Masterstudiengang. Sein Lehrstuhl forscht seit vielen Jahren auf den Gebieten der integrierten und interdisziplinären Produktentwicklung. Erkenntnisse dieser Arbeiten werden in der Praxis erfolgreich umgesetzt. Alle zwei Jahre findet ein internationaler IDE-Workshop in Magdeburg statt.

Textul de pe ultima copertă

Das vorliegende Buch beschreibt das Integrated Design Engineering (IDE). Dies ist die Weiterentwicklung der Integrierten Produktentwicklung (IPE) zu einem interdisziplinären Modell für eine ganzheitliche Produktentwicklung. Das IDE steht für den systematischen Einsatz von integrierten, interdisziplinären, ganzheitlichen und rechnerunterstützten Strategien, Methoden und Werkzeugen bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Berücksichtigt wird dabei der gesamte Lebenszyklus des Produkts.
Das Werk erläutert die Grundlagen und den praktischen Einsatz des IDE, das sich in zahlreichen Industrieprojekten der beteiligten Autoren bereits als praxistauglich erwiesen hat.
Es ist modular aufgebaut, so dass jedes Kapitel unabhängig gelesen werden kann.
Das Buch eignet sich für
•      Studierende der Ingenieurwissenschaften, des Industriedesigns, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und den sich hieraus ergebenden Brückenstudiengängen wie Sporttechniker oder Wirtschaftsingenieure.
•      Produktentwickler und Führungskräfte aus der Praxis.
Inhaltsangabe
Grundlagen (IPE und IDE, Attribute), Kennzeichen (Industriedesign, Produktergonomie, Werkstoffe, Fertigungstechnik, Nachhaltigkeit), Integrationen (Bereichsintegration, Organisations- und Prozessintegration, IDE-Vorgehensmodell, Wissensintegration, Anwendungs- und Informationsintegration), Verbindungen (Marketing, Evaluation und Test, Methoden für das IDE, Mechatronik, Wertschöpfung und Businessplanung, Wirtschaftlichkeitsaspekte).
Der Herausgeber
Sándor Vajna ist Professor an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er leitet den Masterstudiengang IDE. Alle zwei Jahre findet dazu ein internationaler IDE-Workshop statt. Alle Autoren arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich in Forschung und Praxis auf den Gebieten der integrierten und interdisziplinären Produktentstehung.

Caracteristici

Die erste kompakte und gut verständliche Einführung in das IDE
Deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab
Berücksichtigt die Besonderheiten bei der Entwicklung mechatronischer Produkte
Includes supplementary material: sn.pub/extras