Cantitate/Preț
Produs

Interflug Und Ddr-Aussenpolitik: Die Luftfahrt ALS Diplomatisches Instrument

Autor Robert Gruner
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2009
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelten sich auf deutschem Boden ab 1949 zwei selbstständige Staaten. In beiden Ländern begannen die Behörden spätestens bis zur Mitte der 1950er Jahre mit dem Aufbau einer zivilen Luftfahrt. Auf ostdeutscher Seite entstand dabei die Deutsche Lufthansa Ost, die nach langwierigen juristischen Auseinandersetzungen mit der westdeutschen Seite 1963 den Namen Interflug erhielt. Doch was waren die Beweggründe in der östlichen Hälfte Deutschlands, ein völlig neues Luftfahrtunternehmen zu schaffen? Anders als im Westen hatte man keinerlei technische und infrastrukturelle Grundlagen zu bieten, die den schnellen und erfolgreichen Aufbau dieses Verkehrszweiges rechtfertigten. War es tatsächlich das Ziel, der zivilen Luftfahrt eine außenpolitische Grundbedeutung für die DDR zu geben? Versuchte man damit, den durch die BRD betriebenen Alleinvertretungsanspruch und die Hallstein-Doktrin zu umgehen bzw. zu beenden?
Citește tot Restrânge

Preț: 39137 lei

Nou

Puncte Express: 587

Preț estimativ în valută:
7489 7726$ 6250£

Carte disponibilă

Livrare economică 05-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783836682145
ISBN-10: 3836682141
Pagini: 116
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Robert Gruner, Jahrgang 1984, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte und Politikwissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz von 2002 bis 2009, Abschluss als Magister Artium.