Cantitate/Preț
Produs

Interne Kommunikation im Wandel: Theoretische Konzepte und empirische Befunde

Editat de Simone Huck-Sandhu
de Limba Germană Paperback – 9 dec 2015
Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld.
Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen „Innen“ und „Außen“ immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte. 
Citește tot Restrânge

Preț: 49135 lei

Nou

Puncte Express: 737

Preț estimativ în valută:
9403 9757$ 7859£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658110215
ISBN-10: 365811021X
Pagini: 274
Ilustrații: VII, 274 S. 25 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung.- Zwischen Organisationskommunikation und PR.- Zwischen Innen und Außen.- Zwischen Aktiv und Passiv.

Recenzii

“... Hilfe bringt eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme in Form eines aktuellen Sammelbandes wie der hier vorgestellte. ... Wer nach fachwissenschaftlicher Orientierung zu den Zukunftsperspektiven der Internen Kommunikation sucht, der wird den 274-Seiten- Band mit Gewinn für sich auswerten können.” (Markus Kiefer, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Juli 2018)



Notă biografică

Simone Huck-Sandhu ist Professorin für Public Relations im Studiengang Marketingkommunikation und Werbung an der Hochschule Pforzheim.

Textul de pe ultima copertă

Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten aus theoretischen, empirischen und reflexiven Perspektiven den Wandel der internen Kommunikation und diskutieren dessen Bedeutung für das Forschungsfeld.
Interne Kommunikation hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Rahmenbedingungen für die Kommunikation in und von Organisationen haben sich verändert. So verschwimmen etwa die Grenzen zwischen „Innen“ und „Außen“ immer stärker, und die Ansprüche und Erwartungen der Mitarbeiter an betriebsinterne Informations- und Dialogprozesse steigen. Mit dem Wandel gewinnen Fragen nach neuen Funktionen, Zielen und Rolle sowie nach Medien der Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation an Bedeutung. Für die PR- und Organisationskommunikationsforschung entstehen in diesem Zusammenhang neue Anknüpfungspunkte.
 
Der Inhalt
Interne Kommunikation im Wandel: Entwicklungslinien, Status Quo und Ansatzpunkte für die Forschung • Zwischen Organisationskommunikation und PR • Zwischen Innen und Außen • Zwischen Aktiv und Passiv  
Die Zielgruppen
Kommunikations- und MedienwissenschaftlerInnen
 
Die Herausgeberin
Simone Huck-Sandhu ist Professorin für Public Relations im Studiengang Marketingkommunikation und Werbung an der Hochschule Pforzheim.

Caracteristici

Über- und Einblick in den aktuellen Forschungsstand Erster forschungsorientierter Sammelband zu einem von der Kommunikationswissenschaft bislang vernachlässigten Thema Thematisierung aktueller Herausforderungen und Identifikation von Leerstellen der Forschung Includes supplementary material: sn.pub/extras