Investor Relations Management: Praxisleitfaden für erfolgreiche Finanzkommunikation
Autor Thomas Schnorrenbergde Limba Germană Paperback – 15 mai 2008
Preț: 449.15 lei
Nou
Puncte Express: 674
Preț estimativ în valută:
85.95€ • 89.19$ • 71.84£
85.95€ • 89.19$ • 71.84£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834907325
ISBN-10: 3834907324
Pagini: 174
Ilustrații: X, 164 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 16 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2008
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834907324
Pagini: 174
Ilustrații: X, 164 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 16 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2008
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Was ist Investor Relations?.- Rechtlicher Rahmen der Investor Relations.- Totale Transparenz: Zulassungsfolgepflichten.- Unternehmensphasen und ihre Besonderheiten.- Das 1x1 der Investor Relations.- Alle Jahre wieder: Die Hauptversammlung.- Zielgruppen und ihre Anforderungen an die Investor Relations.- Dienstleister und ihre Bedeutung.- Kleines Börsenlexikon.
Notă biografică
Der studierte Betriebswirt Thomas Schnorrenberg ist Leiter der Abteilung Investor Relations bei REpower Systems AG in Hamburg. Als Stabsabteilung des Vorstandsvorsitzenden trägt er die Gesamtverantwortung sämtlicher Investor Relations Aktivitäten. Davor war er als Wirtschaftsjournalist tätig.
Textul de pe ultima copertă
Die Finanzkommunikation mit Aktionären, Analysten und Finanzmedien wird für die in Deutschland notierten Aktiengesellschaften immer wichtiger. Gleichzeitig steigen auch die Anforderungen in diesem Bereich; eine Vielzahl gesetzlicher Neuerungen soll Transparenz schaffen und den Anlegerschutz erhöhen.
Thomas Schnorrenberg, Leiter der Abteilung Investor Relations bei einem Hamburger Windkraftkonzern, präsentiert die wichtigsten Themengebiete des „Investor Relations Management“ in praxisnaher und übersichtlicher Form. Sie erfahren,
- was erfolgreiche Investor Relations ausmacht und welche Zulassungsfolgepflichten sich aus einem Börsengang ergeben,
- welche rechtlichen Rahmenbedingungen wichtig sind - mit aktuellen Neuerungen im Aktienrecht wie dem „Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)“,
- was Sie in den verschiedenen Phasen einer börsennotierten Gesellschaft beachten sollten (Börsengang, Kapitalmaßnahmen, Übernahmekommunikation und Krise),
- wie Sie den Anforderungen von Analysten, Anlegern und Journalisten gerecht werden,
- wie Sie die alljährliche Hauptversammlung organisieren, einen gelungenen Geschäftsbericht erstellen und optimal mit Dienstleistern zusammenarbeiten.
Zahlreiche Checklisten sowie Mustertexte unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Extra: Ein kleines Börsenlexikon zum schnellen Nachschlagen.
Ein wertvoller Leitfaden für Praktiker in Investor-Relations-Abteilungen börsennotierter Unternehmen, Mitarbeiter aus Kommunikationsagenturen, Berufseinsteiger und Studierende.
Thomas Schnorrenberg, Leiter der Abteilung Investor Relations bei einem Hamburger Windkraftkonzern, präsentiert die wichtigsten Themengebiete des „Investor Relations Management“ in praxisnaher und übersichtlicher Form. Sie erfahren,
- was erfolgreiche Investor Relations ausmacht und welche Zulassungsfolgepflichten sich aus einem Börsengang ergeben,
- welche rechtlichen Rahmenbedingungen wichtig sind - mit aktuellen Neuerungen im Aktienrecht wie dem „Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)“,
- was Sie in den verschiedenen Phasen einer börsennotierten Gesellschaft beachten sollten (Börsengang, Kapitalmaßnahmen, Übernahmekommunikation und Krise),
- wie Sie den Anforderungen von Analysten, Anlegern und Journalisten gerecht werden,
- wie Sie die alljährliche Hauptversammlung organisieren, einen gelungenen Geschäftsbericht erstellen und optimal mit Dienstleistern zusammenarbeiten.
Zahlreiche Checklisten sowie Mustertexte unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Extra: Ein kleines Börsenlexikon zum schnellen Nachschlagen.
Ein wertvoller Leitfaden für Praktiker in Investor-Relations-Abteilungen börsennotierter Unternehmen, Mitarbeiter aus Kommunikationsagenturen, Berufseinsteiger und Studierende.
Caracteristici
Das erste Werk, das die Praxis des Investor Relations Management auf den Punkt bringt, inklusive Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)!