Islamistische Radikalisierung: Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu: Wiener Beiträge zur Islamforschung
Autor Ednan Aslan, Evrim Erşan Akkılıç, Maximilian Hämmerlede Limba Germană Paperback – 23 noi 2017
Die vorliegende Studie nähert sich den Lebenswelten radikalisierter Personen und analysiert das vielschichtige Phänomen mittels Biografieforschung.
Die Ergebnisse zeigen, dass es sich bei islamistischer Radikalisierung um einen aktiven Prozess der Auseinandersetzung des Individuums mit einer bestimmten islamischen Theologie, samt ihren Normen und Wertvorstellungen, handelt. Die betroffenen Individuen radikalisieren sich dabei nicht isoliert, sondern sind eingebettet in ein soziales Umfeld, das in dieser Studie als radikales Milieu bezeichnet wird.
Din seria Wiener Beiträge zur Islamforschung
- Preț: 322.29 lei
- 13% Preț: 422.21 lei
- 13% Preț: 385.36 lei
- Preț: 389.49 lei
- Preț: 354.54 lei
- Preț: 317.30 lei
- Preț: 487.57 lei
- Preț: 485.36 lei
- 15% Preț: 449.69 lei
- Preț: 388.90 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 451.10 lei
- 15% Preț: 496.34 lei
- 15% Preț: 588.50 lei
- 15% Preț: 471.37 lei
- 15% Preț: 441.51 lei
- 15% Preț: 648.42 lei
- Preț: 450.88 lei
- 15% Preț: 584.26 lei
Preț: 485.84 lei
Nou
Puncte Express: 729
Preț estimativ în valută:
92.99€ • 96.70$ • 77.81£
92.99€ • 96.70$ • 77.81£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658189839
ISBN-10: 3658189835
Pagini: 310
Ilustrații: XVI, 292 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Wiener Beiträge zur Islamforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658189835
Pagini: 310
Ilustrații: XVI, 292 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Wiener Beiträge zur Islamforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Radikalisierung.- Methodischer Zugang.- Die Biografien.- Vergleich der ausgewählten Biografien.- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.
Notă biografică
Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, Dr. Evrim Ersan Akkilic und Mag. Maximilian Hämmerle führten die Studie am Institut für Islamische Studien der Universität Wien durch.
Textul de pe ultima copertă
Die vorliegende Studie nähert sich den Lebenswelten radikalisierter Personen und analysiert das vielschichtige Phänomen mittels Biografieforschung.
Die Ergebnisse zeigen, dass es sich bei islamistischer Radikalisierung um einen aktiven Prozess der Auseinandersetzung des Individuums mit einer bestimmten islamischen Theologie, samt ihren Normen und Wertvorstellungen, handelt. Die betroffenen Individuen radikalisieren sich dabei nicht isoliert, sondern sind eingebettet in ein soziales Umfeld, das in dieser Studie als radikales Milieu bezeichnet wird.
Der Inhalt
Radikalisierung • Methodischer Zugang • Die Biografien • Vergleich der ausgewählten Biografien • Diskussion der Ergebnisse und Ausblick
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, Dr. Evrim Ersan Akkilic und Mag. Maximilian Hämmerle führten die Studie am Institut für Islamische Studien der Universität Wien durch.
Caracteristici
Untersuchungen eines aktuellen Themas Verbindungen zwischen Theologie und Radikalisierung Erkenntnisreiche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras