Cantitate/Preț
Produs

Ist unser Wille frei?: Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung: essentials

Autor Hede Helfrich
de Limba Germană Paperback – 7 iun 2022
Im Alltag sind wir oft davon überzeugt, verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu haben und uns „frei“ für eine der Möglichkeiten entscheiden zu können. Dagegen wird von Vertretern der Hirnforschung der freie Wille als Irrglaube deklariert. Unser Verhalten beruhe auf Gehirnfunktionen, die ihrerseits durch unsere genetische Ausstattung und unsere Umwelterfahrungen geprägt sind. In diesem essential wird argumentiert, dass ein freier Wille nicht gegen Naturgesetze verstößt und dass die Determiniertheit des menschlichen Handelns durch Anlage und Umwelt Spielräume für selbstbestimmtes Handeln lässt. Es wird gezeigt, dass es keinerlei empirischen Nachweis dafür gibt, dass der freie Wille nicht existiert.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12388 lei

Nou

Puncte Express: 186

Preț estimativ în valută:
2371 2472$ 1970£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662649756
ISBN-10: 3662649756
Ilustrații: X, 66 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einleitung.- Was versteht man unter Willensfreiheit?.- Willensfreiheit und Determinismus.- Unzulänglichkeiten von Inkompatibilismus und Kompatibilismus.- Determinismus und Naturgesetze.- Determinismus und Kausalität.- Das Prinzip der triarchischen Resonanz.- Zwänge und Freiräume.- Innensicht versus Außensicht.- Willensfreiheit als graduelles Phänomen.- Schlussbetrachtung.

Notă biografică

Die Autorin
Univ.-Prof. Dr. Hede Helfrich war Lehrstuhlinhaberin für Psychologie und Interkulturelle Kommunikation an den Universitäten Hildesheim und Chemnitz sowie Gastprofessorin an der Dongbei-Universität für Finanzen und Wirtschaft (DUFE) in Dalian (China). Außerdem ist sie Ehrendoktorin und Honorarprofessorin der Nishegoroder Staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen (NNGASU) in Nischni Nowgorod (Russland).

Textul de pe ultima copertă

Im Alltag sind wir oft davon überzeugt, verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu haben und uns „frei“ für eine der Möglichkeiten entscheiden zu können. Dagegen wird von Vertretern der Hirnforschung der freie Wille als Irrglaube deklariert. Unser Verhalten beruhe auf Gehirnfunktionen, die ihrerseits durch unsere genetische Ausstattung und unsere Umwelterfahrungen geprägt sind. In diesem essential wird argumentiert, dass ein freier Wille nicht gegen Naturgesetze verstößt und dass die Determiniertheit des menschlichen Handelns durch Anlage und Umwelt Spielräume für selbstbestimmtes Handeln lässt. Es wird gezeigt, dass es keinerlei empirischen Nachweis dafür gibt, dass der freie Wille nicht existiert.
Der Inhalt
  • Ist ein freier Wille mit den Naturgesetzen vereinbar?
  • Sind unsere Handlungen determiniert?
  • Hat die Hirnforschung den freien Willen zu Recht als „Illusion“ erklärt?
  • Gibt es empirische Nachweise dafür, dass der freie Wille nicht existiert?
Die Zielgruppen
  • Studierende und Lehrende mit Interesse an ethischen Fragestellungen
  • Interessierte Laien
Die Autorin
Univ.-Prof. Dr. Hede Helfrich war Lehrstuhlinhaberin für Psychologie und Interkulturelle Kommunikation an den Universitäten Hildesheim und Chemnitz sowie Gastprofessorin an der Dongbei-Universität für Finanzen und Wirtschaft (DUFE) in Dalian (China). Außerdem ist sie Ehrendoktorin und Honorarprofessorin der Nishegoroder Staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen (NNGASU) in Nischni Nowgorod (Russland).

Caracteristici

Verständlicher Überblick über die Forschung zur Willensfreiheit