IT in der Finanzbranche: Management und Methoden
Autor Jürgen Moormann, Günter Schmidtde Limba Germană Paperback – 4 oct 2006
Preț: 359.67 lei
Nou
Puncte Express: 540
Preț estimativ în valută:
68.83€ • 71.42$ • 57.53£
68.83€ • 71.42$ • 57.53£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540345114
ISBN-10: 3540345116
Pagini: 370
Ilustrații: XII, 370 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:2007
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540345116
Pagini: 370
Ilustrații: XII, 370 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:2007
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerDescriere
Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IT) stellt heute das Rückgrat des modernen Finanzdienstleistungsgeschäfts dar. Nahezu alle Themen des Banking, des Versicherungsgeschäfts und des Asset Management berühren die Informatik. Das Buch stellt die wesentlichen Konzepte des IT-Managements in der Finanzbranche vor. Dabei wird beachtet, dass die IT nicht nur aus einer Vielzahl an Methoden, Modellen und Technologien besteht, sondern dass auch die aktive Gestaltung durch die IT-Verantwortlichen notwendig ist. Die Besonderheit des Buches liegt in seiner klaren Ausrichtung auf die Finanzdienstleistungsbranche und in der Integration zweier unterschiedlicher Perspektiven: Der erste Teil des Buches betrachtet die Informatik bei Finanzdienstleistern aus Managementperspektive, während der zweite Teil die Betrachtung aus der Methodenperspektive bietet. Der dritte Teil verbindet beide Perspektiven. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende und Praktiker.
Cuprins
Informationstechnologie in der Finanzindustrie.- Gestaltungsansätze in der FDL-Informatik.- Anbieter von IT-Dienstleistungen.- IT-Architekturen in der Finanzbranche.- Entwurf von Anwendungssystemen.- Modellierung der Problembeschreibung.- Modellierung der Problemlösung.- Integrierte Modellierung.- Neue Wege des IT-Managements.
Recenzii
Aus den Rezensionen:
"… IT stellt heute das Rückgrat jedes Finanzdienstleisters dar. … Jedoch sind bislang kaum Bücher zur IT in der Finanzindustrie verfügbar. Umso interessanter ist das … Buch ‘IT in der Finanzbranche’. Das Werk stellt die wesentlichen Konzepte der IT in der Branche vor. … Damit verstehen sie die IT nicht nur als eine Vielzahl an Methoden, Modellen und Techniken, sondern auch als aktive Gestaltungsaufgabe für die IT-Verantwortlichen …"
(in: Die Bank, 2007, Issue 3, S. 96)
“... einen allgemeinen Überblick über die IT in der Finanzindustrie, das Zusammenspiel mit Rechenzentren und vorherrschende IT-Architekturen ... detailliert auf die Methoden zur Entwicklung und Integration von Anwendungssystemen eingegangen. Die Beschreibung neuer Wege für das IT-Management rundet das umfassende Werk sinnvoll ab ... Der umfassende Ansatz macht dieses Werk insbesondere für Mitarbeiter der IT-Abteilung sowie Dienstleister für die Finanzdienstleistungs-IT interessant, ebenso aber auch für Entscheider in der Bank ...“ (in: Bank Praktiker, 2012, Issue 7-8)
"… IT stellt heute das Rückgrat jedes Finanzdienstleisters dar. … Jedoch sind bislang kaum Bücher zur IT in der Finanzindustrie verfügbar. Umso interessanter ist das … Buch ‘IT in der Finanzbranche’. Das Werk stellt die wesentlichen Konzepte der IT in der Branche vor. … Damit verstehen sie die IT nicht nur als eine Vielzahl an Methoden, Modellen und Techniken, sondern auch als aktive Gestaltungsaufgabe für die IT-Verantwortlichen …"
(in: Die Bank, 2007, Issue 3, S. 96)
“... einen allgemeinen Überblick über die IT in der Finanzindustrie, das Zusammenspiel mit Rechenzentren und vorherrschende IT-Architekturen ... detailliert auf die Methoden zur Entwicklung und Integration von Anwendungssystemen eingegangen. Die Beschreibung neuer Wege für das IT-Management rundet das umfassende Werk sinnvoll ab ... Der umfassende Ansatz macht dieses Werk insbesondere für Mitarbeiter der IT-Abteilung sowie Dienstleister für die Finanzdienstleistungs-IT interessant, ebenso aber auch für Entscheider in der Bank ...“ (in: Bank Praktiker, 2012, Issue 7-8)
Textul de pe ultima copertă
Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IT) stellt heute das Rückgrat des modernen Finanzdienstleistungsgeschäfts dar. Nahezu alle Themen des Banking, des Versicherungsgeschäfts und des Asset Managements berühren die Informatik. Das Buch stellt die wesentlichen Konzepte des IT-Managements in der Finanzbranche vor. Dabei wird beachtet, dass die IT nicht nur aus einer Vielzahl an Methoden, Modellen und Technologien besteht, sondern dass auch die aktive Gestaltung durch die IT-Verantwortlichen notwendig ist. Die Besonderheit des Buches liegt in seiner klaren Ausrichtung auf die Finanzdienstleistungsbranche und in der Integration zweier unterschiedlicher Perspektiven: Der erste Teil des Buches betrachtet die Finanzdienstleistungsinformatik aus Managementperspektive, während der zweite Teil die Betrachtung aus der Methodenperspektive bietet. Der dritte Teil verbindet beide Perspektiven. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende und Praktiker.
Caracteristici
Erstmalige Darstellung der Informationstechnologie in Finanzdienstleistungsunternehmen für Studenten und Praktiker
Integration von Management- und Methodenperspektive
Integration von Management- und Methodenperspektive