Cantitate/Preț
Produs

Italienischer Frühling

Autor Jutta Sauer
de Limba Germană Paperback – 25 feb 2019
Vielleicht ist es auch eine besondere Form von Liebe, einfach mehr Geduld zu haben, als Julia sie mit Romeo hatte, und die Liebe nicht gleich dem Tod zu opfern. - Eine Auftragsarbeit f hrt die Kunsthistorikerin Laura nach Olevano Romano, seit dem fr hen 19. Jahrhundert Ziel der Sehnsucht vieler deutscher K nstler. Die Reise in den italienischen Fr hling wird unerwartet zu einer Lebensreise. Im Mittelpunkt steht eine Liebesgeschichte, die Laura mit dem herzkranken Journalisten Martin verbindet, dessen Leben nur noch durch eine Organspende gerettet werden kann. Vor Ort begegnet sie zuf llig der alten Anna. Mit ihr und dem Kunsthistoriker Massimo verliert sie sich in Gespr chen und den fl chtigen Abenteuern ihres vagabundierenden Alltags. Immer mehr nimmt sie am Leben der Menschen teil, die hier verwurzelt sind. Sogar eine kr nkliche Katze, die sie Bella nennt, wird zu einer treuen Gef hrtin. Und doch muss Laura erfahren, dass sich hinter einer romantischen Impression brutale Gewalt verbergen kann. In einem Brief an Martin reflektiert sie ihre Stationen vom besch digten Gl ck zu einer Haltung, die nicht mehr auf Verwirklichung dr ngt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 14525 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 25 feb 2019 14525 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 21960 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 25 feb 2019 21960 lei  6-8 săpt.

Preț: 14525 lei

Nou

Puncte Express: 218

Preț estimativ în valută:
2780 2884$ 2323£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783748228806
ISBN-10: 3748228805
Pagini: 260
Dimensiuni: 120 x 190 x 19 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1
Editura: Tredition

Notă biografică

Jutta Sauer lebt als freie Schriftstellerin und Herausgeberin in Osnabrück. Sie studierte Literatur- und Kunstwissenschaften. 1991¿2009 war sie Leiterin des Literaturbüros Westniedersachsen und Geschäftsführerin des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises. Sie veröffentlicht Lyrik, Prosa, Essays sowie Rundfunk-Features und wurde vielfach ausgezeichnet.