Cantitate/Preț
Produs

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Band 11: Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie

Editat de Marc Debus, Markus Tepe, Jan Sauermann
de Limba Germană Paperback – 14 feb 2019
Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen und politischen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 11 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die sich mit räumlichen Modellen der Politik befassen und die Muster von Wahlverhalten und Parteienwettbewerb sowie legislatives Verhalten analysieren, bis hin zu Beiträgen, die sich auf experimentelle Methoden konzentrieren und sie auf Fragen von Fairness und Gerechtigkeit in Verhandlungen auf der einen sowie auf die Untersuchung von Risikoverhalten von Männern und Frauen auf der anderen Seite anwenden.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 27596 lei  43-57 zile +3707 lei  5-11 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 8 iul 2022 37241 lei  17-23 zile +3707 lei  5-11 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 14 feb 2019 27596 lei  43-57 zile

Din seria Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie

Preț: 27596 lei

Nou

Puncte Express: 414

Preț estimativ în valută:
5281 5480$ 4414£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658239961
ISBN-10: 3658239964
Pagini: 200
Ilustrații: X, 189 S. 30 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Aufsätze.- Kurzanalysen.

Notă biografică

Dr. Marc Debus ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim und Direktor des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung.

Dr. Markus Tepe ist Professor für das politische System Deutschlands an der Universität Oldenburg und Leiter des Oldenburger Labors für experimentelle Sozialforschung (OLExS).

Dr. Jan Sauermann ist Akademischer Rat (auf Zeit) am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft des Cologne Center for Comparative Politics, Universität zu Köln.

Textul de pe ultima copertă

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen und politischen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 11 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die sich mit räumlichen Modellen der Politik befassen und die Muster von Wahlverhalten und Parteienwettbewerb sowie legislatives Verhalten analysieren, bis hin zu Beiträgen, die sich auf experimentelle Methoden konzentrieren und sie auf Fragen von Fairness und Gerechtigkeit in Verhandlungen auf der einen sowie auf die Untersuchung von Risikoverhalten von Männern und Frauen auf der anderen Seite anwenden.  

Der Inhalt
  • Aufsätze
  • Kurzanalysen

Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Sozial- und Politikwissenschaft sowie Ökonominnen und Ökonomen.

Die Herausgeber
Dr. Marc Debus ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim und Direktor des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung.
Dr. Markus Tepe ist Professor für das politische System Deutschlands an der Universität Oldenburg und Leiter des Oldenburger Labors für experimentelle Sozialforschung (OLExS).
Dr. Jan Sauermann ist Akademischer Rat (auf Zeit) am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft des Cologne Center for Comparative Politics, Universität zu Köln.


Caracteristici

Aktuelle theoretische Entwicklungen in der Sozial- und Politikwissenschaft Innovative methodische Ansätze zur Erklärung politischer Entscheidungsprozesse Beiträge in englischer und deutscher Sprache