Cantitate/Preț
Produs

Jakob der Letzte

Autor Peter Rosegger
de Limba Germană Paperback – mar 2019
Peter Rosegger: Jakob der Letzte. Eine Waldbauerngeschichte aus unseren Tagen Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden im Sommer und Herbst 1886. Vorabdruck in der Zeitschrift Heimgarten 1887. Erstdruck der wesentlich erweiterteten Buchausgabe 1888 bei Staackmann, Leipzig. Neuausgabe. Herausgegeben von Theodor Borken. Berlin 2019. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ferdinand Georg Waldm ller, Der Radhausberg beit Wildbach Gastein, 1837. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschr nkt)
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 7013 lei  38-44 zile
  7188 lei  3-5 săpt.
  Henricus – mar 2019 13159 lei  3-5 săpt.
  Salzwasser-Verlag GmbH – 16 apr 2013 34505 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 20 iun 2016 7013 lei  38-44 zile
  dearbooks – 8 iul 2021 10452 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 iul 2014 14060 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 18633 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 20026 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 mai 2016 20026 lei  3-5 săpt.
  Salzwasser-Verlag GmbH – 25 noi 2014 44226 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37223 lei  6-8 săpt.

Preț: 13159 lei

Nou

Puncte Express: 197

Preț estimativ în valută:
2519 2619$ 2107£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783847827610
ISBN-10: 3847827618
Pagini: 224
Dimensiuni: 155 x 220 x 16 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Henricus

Notă biografică

Geboren am 31.7.1843 in Alpl/Steiermark; gestorben am 26.6.1918 in Krieglach. Der älteste Sohn einer Bergbauernfamilie absolvierte eine Schneiderlehre. Nach einer kurzen Buchhandelslehre in Laibach besuchte er von 1865 bis 1869 die Akademie für Handel und Industrie in Graz. Während dieser Zeit veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband. Unterstützt von Stipendien begann er eine Laufbahn als freier Schriftsteller. 1870 reiste er durch Deutschland, Holland und die Schweiz, 1872 nach Italien. 1907 wurde er Ehrenmitglied der Londoner "Royal Society of Literature", es folgten Ehrendoktorate der Universitäten Heidelberg (1903), Wien (1913) und Graz (1917).