Cantitate/Preț
Produs

Jean Paul: Text und Kritik, Sonderbände


de Limba Germană Paperback – 31 dec 1982
- Friedrich Dürrenmatt: Über Jean Paul- Hans G. Helms: Über Jean Pauls Romankategorien- Bodo Lecke: Zwischen Empfindung und Phantasie. Zur Poetik Jean Pauls- David H. Wittenberg: >Elysäischer Zwischenraum <. Glossen zu Jean Paul- Dieter Baacke: Vehikel und Narrenschiff der Seele. Zu Jean Pauls Abschweifungen und Digressionen- Bernhard Böschenstein: Leibgeber und die Metapher der Hülle- Gisela Lindemann: Fantaisie und Phantasie. Zu einer Szene in Jean Pauls Roman »Siebenkäs«- Ralph-Rainer Wuthenow: Nikolaus Marggraf und die Reise durch die Zeit- Peter Krumme: Satirischer Humor- Peter Horst Neumann: »Das Schaf« oder K. H. L. Pölitz' Jean-Paul-Kritik »mit den Zähnen«- Jean Paul: Sieben letzte oder Nachworte gegen den Nachdruck- Hans G. Helms: Jean Paul, ein politischer Autor- Burkhardt Lindner: Politische Metaphorologie. Zum Gleichnisverfahren in Jean Pauls Politischen Schriften- Hartmut Retzlaff: Jean Paul: Geschichte - Sprache -Körper- Werner Fuld: Jean Paul und Weimar- Peter Krumme / Burkhardt Lindner: Absolute Dichtung und Politik. Tendenzen der Jean-Paul Forschung (1963-1969)- Engelhard Weigl: Subjektivismus, Roman und Idylle. Anmerkungen zur Jean-Paul-Forschung (1968-1973)- Hendrik Birus: Neue kleine Bücherschau. Über die jüngste Jean-Paul-Forschung (1974-1982)- Vita Jean Paul- Kommentierte Auswahlbibliographie Jean Paul- Notizen
Citește tot Restrânge

Din seria Text und Kritik, Sonderbände

Preț: 12441 lei

Nou

Puncte Express: 187

Preț estimativ în valută:
2381 2471$ 1990£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783883771236
ISBN-10: 3883771236
Pagini: 309
Dimensiuni: 250 x 200 x 28 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:Nouă
Editura: Edition Text + Kritik
Seria Text und Kritik, Sonderbände


Cuprins

- Friedrich Dürrenmatt: Über Jean Paul- Hans G. Helms: Über Jean Pauls Romankategorien- Bodo Lecke: Zwischen Empfindung und Phantasie. Zur Poetik Jean Pauls- David H. Wittenberg: "Elysäischer Zwischenraum". Glossen zu Jean Paul- Dieter Baacke: Vehikel und Narrenschiff der Seele. Zu Jean Pauls Abschweifungen und Digressionen- Bernhard Böschenstein: Leibgeber und die Metapher der Hülle- Gisela Lindemann: Fantaisie und Phantasie. Zu einer Szene in Jean Pauls Roman »Siebenkäs«- Ralph-Rainer Wuthenow: Nikolaus Marggraf und die Reise durch die Zeit- Peter Krumme: Satirischer Humor- Peter Horst Neumann: "Das Schaf" oder K. H. L. Pölitz' Jean-Paul-Kritik "mit den Zähnen"- Jean Paul: Sieben letzte oder Nachworte gegen den Nachdruck- Hans G. Helms: Jean Paul, ein politischer Autor- Burkhardt Lindner: Politische Metaphorologie. Zum Gleichnisverfahren in Jean Pauls Politischen Schriften- Hartmut Retzlaff: Jean Paul: Geschichte - Sprache -Körper- Werner Fuld: Jean Paul und Weimar- Peter Krumme / Burkhardt Lindner: Absolute Dichtung und Politik. Tendenzen der Jean-Paul Forschung (1963-1969)- Engelhard Weigl: Subjektivismus, Roman und Idylle. Anmerkungen zur Jean-Paul-Forschung (1968-1973)- Hendrik Birus: Neue kleine Bücherschau. Über die jüngste Jean-Paul-Forschung (1974-1982)- Vita Jean Paul- Kommentierte Auswahlbibliographie Jean Paul- Notizen