Cantitate/Preț
Produs

Johann Gottfried Herder - der Theologe unter den Klassikern: Das Amt des Generalsuperintendenten von Sachsen-Weimar: Arbeiten zur Kirchengeschichte, cartea 102

Autor Martin Keßler
de Limba Germană Hardback – 16 sep 2007
Die kirchengeschichtliche Studie untersucht Herders Kirchenamt in Sachsen-Weimar (1776-1803). Sie schließt thematisch an Hayms Biographie (1880/85) an, ordnet die amtsfunktionalen Vorgänge aber nicht der Lebens- und Werkgeschichte unter, sondern bietet erstmals eine Gesamtdarstellung des Amtes, die von den institutionellen und strukturellen Konstanten ausgeht. Die in der Person des Generalsuperintendenten zusammengeführten Ämter werden in ihren jeweiligen Aufgaben, Reichweiten und veränderten Konstellationen konturiert. Neben personalpolitischen Entscheidungen und konzeptionellen Entwürfen für die drei zentralen Wirkungsfelder (Kirche, Schule und Universität) wird das Predigtamt auf Grundlage neu erschlossener Archivalien rekonstruiert. Herders Ziel einer möglichst unmittelbaren Wirksamkeit zeichnet sich in verschiedenen Amtsvollzügen ab. Die sensiblen Einführungsmodalitäten sowie die anhaltende Akzeptanz des überarbeiteten Gesangbuchs, des Katechismus und der Perikopenrevision, die unter Rückgriff auf den handschriftlichen Nachlass untersucht werden, zeigen, dass Herders Nachwirkungen mit jenem persönlichen Ideal zusammenhängen, das auf ein Weiterwirken der Impulse und nicht auf die Wahrnehmung eines Urhebers oder Vermittlers ausgerichtet ist. Diese Arbeit wurde 2006 mit dem Hans-Lilje-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ausgezeichnet.
Citește tot Restrânge

Din seria Arbeiten zur Kirchengeschichte

Preț: 178793 lei

Preț vechi: 196476 lei
-9% Nou

Puncte Express: 2682

Preț estimativ în valută:
34213 35811$ 28475£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110191523
ISBN-10: 3110191520
Pagini: 1157
Ilustrații: 2 parts. Part I: xxv, 671 pages. Part II: xviiI, page 672-1115
Dimensiuni: 155 x 230 x 67 mm
Greutate: 1.9 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Arbeiten zur Kirchengeschichte

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Martin Keßler, Universität Basel.