Cantitate/Preț
Produs

Juden Auf Wanderschaft

Autor Joseph Roth
de Limba Germană Paperback

Joseph Roth: Juden auf Wanderschaft

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2015

Vollstandiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Erstdruck: Berlin, Die Schmiede, 1927. Aus der Reihe: Berichte aus der Wirklichkeit, Band 4.

Inhaltsverzeichnis Juden auf Wanderschaft Vorwort I. Ostjuden im Westen II. Das judische Stadtchen III. Die westlichen Ghettos I. Wien II. Berlin III. Paris IV. Ein Jude geht nach Amerika V. Die Lage der Juden in Sowjetrussland

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

"

Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 4564 lei  3-5 săpt.
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 4564 lei  3-5 săpt.
  Kiepenheuer & Witsch GmbH – 11 ian 2010 4887 lei  18-23 zile +439 lei  6-12 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – feb 2006 6004 lei  18-23 zile +539 lei  6-12 zile
  Hofenberg – 26 feb 2015 7021 lei  3-5 săpt.
Hardback (2) 15568 lei  39-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 26 feb 2015 22749 lei  3-5 săpt.
  Severus – 27 feb 2017 15568 lei  39-44 zile

Preț: 4564 lei

Nou

Puncte Express: 68

Preț estimativ în valută:
873 902$ 727£

Carte disponibilă

Livrare economică 27 februarie-13 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9781508444565
ISBN-10: 1508444560
Pagini: 68
Dimensiuni: 152 x 229 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: CreateSpace Independent Publishing Platform

Recenzii

»Eineliebevolle,oftauchironischeZeichnungderostjüdischenKultur,vorallemaberauchdesElends,dassovieleindieWelthinaustrieb,undeinefesselndeBeschreibungderneuenHeimatorte,derJudenviertelinWien,Berlin,ParisundNewYork.«kultur-punkt.chJanuar2009

Notă biografică

Joseph Roth wurde 1894 in Schwabendorf bei Brody in Ostgalizien geboren und verstarb am 27.05.1939 in Paris. Roth war als Journalist u.a. in Berlin und Wien tätig, ehe er als Korrespondent für die "Frankfurter Zeitung" alle europäischen Großstädte bereiste. Seit 1933 emigrierte Roth schrittweise über Wien nach Marseille, Nizza und schließlich Paris. Dort verfiel er aus Verzweiflung dem Alkoholismus und verstarb in einem Armenhospital.