Judikatives Unrecht: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 1065
Autor Marco Hößleinde Limba Germană Hardback – 22 iul 2007
Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht
- Preț: 547.06 lei
- Preț: 239.53 lei
- Preț: 308.12 lei
- 11% Preț: 486.42 lei
- 11% Preț: 434.53 lei
- 11% Preț: 431.95 lei
- 11% Preț: 444.50 lei
- Preț: 368.57 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 11% Preț: 547.95 lei
- 14% Preț: 592.43 lei
- 11% Preț: 498.46 lei
- 11% Preț: 407.31 lei
- 11% Preț: 435.52 lei
- 14% Preț: 581.56 lei
- 14% Preț: 594.30 lei
- 14% Preț: 582.30 lei
- 14% Preț: 589.43 lei
- 11% Preț: 436.67 lei
- 14% Preț: 651.75 lei
- 11% Preț: 431.43 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 431.56 lei
- 11% Preț: 432.21 lei
- 11% Preț: 435.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 385.11 lei
- 14% Preț: 595.05 lei
- 11% Preț: 487.79 lei
- 11% Preț: 547.82 lei
- 11% Preț: 384.33 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 11% Preț: 549.24 lei
- 11% Preț: 545.17 lei
- Preț: 231.53 lei
- 11% Preț: 547.17 lei
- 11% Preț: 489.14 lei
- 11% Preț: 549.63 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 433.11 lei
- 11% Preț: 551.18 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 543.63 lei
- 11% Preț: 447.07 lei
- 11% Preț: 541.47 lei
- 11% Preț: 493.29 lei
- 11% Preț: 440.49 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 11% Preț: 548.98 lei
Preț: 691.04 lei
Preț vechi: 776.44 lei
-11% Nou
Puncte Express: 1037
Preț estimativ în valută:
132.26€ • 137.54$ • 110.67£
132.26€ • 137.54$ • 110.67£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428123407
ISBN-10: 3428123409
Pagini: 273
Ilustrații: Frontispiz
Dimensiuni: 166 x 241 x 18 mm
Greutate: 4.85 kg
Ediția:1., Aufl
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN-10: 3428123409
Pagini: 273
Ilustrații: Frontispiz
Dimensiuni: 166 x 241 x 18 mm
Greutate: 4.85 kg
Ediția:1., Aufl
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
Recenzii
"[...]
Im
Ganzen
handelt
es
sich
um
eine
scharfsinnige
und
sehr
lesenswerte
Studie.
Hervorzuheben
sind
insbesondere
das
durchkomponierte
Gesamtkonzept
und
die
fast
ausnahmslos
große,
aus
einem
reichen
Fundus
rechtsphilosophischer
Lektüre
schöpfende
Argumentationslektüre.
[...]"
Wilfried
Holz,
in:
Der
Staat,
1/2009
Cuprins
Inhaltsübersicht:
Einleitung
-
A.
Das
Phänomen
des
judikativen
Unrechts:
Die
Bestimmung
des
Untersuchungsgegenstandes
-
Gang
der
Darstellung
-
B.
Die
Rechtswidrigkeit
des
Richterakts:
Bestimmung
der
Rechtswidrigkeit
-
Auslegung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
-
Resümee
-
C.
Die
Wirksamkeit
des
Richterakts:
Das
Problem
der
Fehlerfolge
-
Erklärungsansätze
-
Sanktionierungsspielraum
des
Gesetzgebers
-
Resümee
-
D.
Das
subjektive
Recht:
Sekundärrechte
als
Ausdruck
der
Rechtsmacht
-
Unterarten
subjektiver
Rechte
und
ihre
Hilfsrechte
-
Resümee
-
E.
Der
judikative
Beseitigungsanspruch:
Grundsätzliches
zur
Annahme
eines
Beseitigungsanspruchs
-
Die
Voraussetzungen
des
Beseitigungsanspruchs
-
Die
Rechtsfolge
des
Beseitigungsanspruchs
-
Adressaten
des
Beseitigungsanspruchs
-
Resümee
-
F.
Der
judikative
Rechtsschutzanspruch:
Problemstellung
-
Kein
Rechtsschutz
gegen
den
Richter
gem.
Art.
19
Abs.
4
GG
-
Rechtsschutz
außerhalb
des
Art.
19
Abs.
4
GG
-
Resümee
-
G.
Die
Beschränkung
von
Fehlerfolgen:
Die
Präklusion
-
Der
Rechtsmittelverzicht
-
Die
Bestimmung
von
Fristen
-
Das
Abstellen
auf
die
Ergebnisrelevanz
des
Fehlers
-
Resümee
-
Zusammenfassung
und
Ausblick
-
Literatur-
und
Sachwortverzeichnis