Cantitate/Preț
Produs

Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus: ISSN, cartea 12

Editat de Thomas Beddies, Christoph Kopke, Susanne Doetz
de Limba Germană Paperback – 25 iun 2017
Neben der Berufsgruppe der jdischen Juristen waren es vor allem jdische Mediziner, gegen die sich der Antisemitismus in Deutschland ab 1933 zgig und organisiert richtete. Auf der Grundlage oder in Folge des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" wurden jdische rztinnen und rzte aus staatlichen und stdtischen Einrichtungen entlassen und von den Hochschulen verwiesen. Zahlreiche Verordnungen und Gesetze diskriminierten jdische Medizinerinnen und Mediziner auf vielfltige Weise. Es folgten der Entzug der Kassenzulassung und schlielich der Entzug der rztlichen Approbation. Zahlreiche Betroffene emigrierten, von den in Deutschland verbleibenden jdischen rztinnen und rzten wurden viele deportiert und ermordet. Renommierte Autorinnen und Autoren beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive in berblicksaufstzen und przisen Fallstudien Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der Vertreibung, Entrechtung und Ermordung jdischer rztinnen und rzte im Nationalsozialismus.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 16434 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter Oldenbourg – 25 iun 2017 16434 lei  3-5 săpt.
Hardback (1) 107795 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 28 sep 2014 107795 lei  6-8 săpt.

Din seria ISSN

Preț: 16434 lei

Nou

Puncte Express: 247

Preț estimativ în valută:
3145 3264$ 2629£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110554007
ISBN-10: 3110554003
Pagini: 424
Dimensiuni: 155 x 230 x 23 mm
Greutate: 0.59 kg
Editura: De Gruyter Oldenbourg
Colecția ISSN
Seria ISSN


Notă biografică

AD>Thomas Beddies und Susanne Doetz, Institut für Geschichte der Medizin, Charité; Christoph Kopke, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.