Cantitate/Preț
Produs

Jugend, Schule und Identität: Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule

Editat de Jörg Hagedorn
de Limba Germană Paperback – 24 iun 2014
In diesem Sammelband sind theoretische und empirische Beiträge vereint, die den Stellenwert von Schule in den Selbstwerdungs- und Identitätsprozessen Jugendlicher diskutieren. Zunächst wird ein breiter theoretischer Überblick in klassische und neuere Ansätze und Strömungen zum Identitätsbegriff gegeben. Innovativ ist hierbei, den Identitätsbegriff grundlagentheoretisch konsequent auf den Kontext Schule anzuwenden. Darüber hinaus gibt der Band über eine Vielzahl schulischer Handlungs- und Forschungsfelder hinweg einen breiten Einblick in den aktuellen Stand der Forschung zum Zusammenhang von Jugend, Schule und Identität.
Citește tot Restrânge

Preț: 79803 lei

Preț vechi: 97321 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1197

Preț estimativ în valută:
15273 15823$ 12746£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658036690
ISBN-10: 3658036699
Pagini: 768
Ilustrații: XIV, 754 S. 18 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 40 mm
Greutate: 0.9 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Jugend, Schule und Identität – Eine Einführung in das Themenfeld.-Jugend und Jugendlichkeit in modernen Gesellschaften.- Klassische Ansätze, Theorien und Diskursfelder zum Begriff der Identität.- Krise der Identität in der krisenhaften Spätmoderne.- Neue Ansätze und Diskursfelder zum Begriff der Identität.- Forschungsfelder zum Zusammenhang von Jugend, Schule und Identität.

Recenzii

“... Die methodische Anlage der Untersuchung ist elaboriert, der Ablauf der empirischen Phase wird in einer Ausführlichkeit dargestellt, die für andere Studien wertvolle Hinweise liefern kann. ... Für einen Kreis theoretisch versierter und interessierter Jugendforscher und für Wissenschaftler mit einem Interesse an methodologischen Fragen der dokumentarischen Methode ist diese Studie sehr zu empfehlen.” (Nora Friederike Hoffmann, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 20, 2017)

“... Insofern sei dieser Sammelband all jenen nahegelegt, die einen aktuellen Überblick erhalten möchten über mögliche Zugänge und empirische Resultate zu den Gelingensbedingungen von Schule als Ermöglichungs- und Begrenzungsraum für Prozesse jugendlicher Selbstwerdung abseits von zweck- und zielgerichteter Wissensvermittlung.” (Tim Böder, in: Zeitschrift für Pädagogik, Heft 5, September-Oktober 2015)


Notă biografică

Dr. Jörg Hagedorn ist Vertretungsprofessor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Sammelband sind theoretische und empirische Beiträge vereint, die den Stellenwert von Schule in den Selbstwerdungs- und Identitätsprozessen Jugendlicher diskutieren. Zunächst wird ein breiter theoretischer Überblick in klassische und neuere Ansätze und Strömungen zum Identitätsbegriff gegeben. Innovativ ist hierbei, den Identitätsbegriff grundlagentheoretisch konsequent auf den Kontext Schule anzuwenden. Darüber hinaus gibt der Band über eine Vielzahl schulischer Handlungs- und Forschungsfelder hinweg einen breiten Einblick in den aktuellen Stand der Forschung zum Zusammenhang von Jugend, Schule und Identität.
Der Inhalt
·                     Jugend, Schule und Identität – Eine Einführung in das Themenfeld
·                     Jugend und Jugendlichkeit in modernen Gesellschaften
·                     Klassische Ansätze, Theorien und Diskursfelder zum Begriff der Identität
·                     Krise der Identität in der krisenhaften Spätmoderne
·                     Neue Ansätze und Diskursfelder zum Begriff der Identität
·                     Forschungsfelder zum Zusammenhang von Jugend, Schule und Identität
 
Die Zielgruppen
·                     Fachcommunity der Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft und Bildungssoziologie
·                     Verantwortliche in Bildungsinstitutionen
·                     Studierende erziehungswissenschaftlicher und bildungswissenschaftlicher Studiengänge
 
Der Herausgeber
Dr. Jörg Hagedorn
ist Vertretungsprofessor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel.

Caracteristici

Wie Schule Identität schafft Neue und klassische Konzepte zum Verstehen und Einsatz des Identitätsbegriffs in den Bildungswissenschaften Erste Zusammenfassung des Identitätsdiskurses in der deutschsprachigen Pädagogik Includes supplementary material: sn.pub/extras