Cantitate/Preț
Produs

Kant und Menschenrechte: ISSN, cartea 201

Editat de Reza Mosayebi
de Limba Germană Paperback – 5 iul 2020
Zentrale Begriffe in der Menschenrechtsdebatte, wie Würde, Autonomie, Menschheit und Freiheit, sind zugleich charakteristisch für die praktische Philosophie Kants. Kant nimmt bei fast allen, zum Teil kontroversen philosophischen Menschenrechtstheorien auf die eine oder andere Weise die Rolle eines bedeutenden Bezugspunkts ein. Dies gilt nicht nur für die moralischen Begründungstheorien, sondern auch für die Vertreter der heute einflussreichen ¿Politischen Konzeption¿ der Menschenrechte, die auf eine unmittelbare moralische Rechtfertigung der Menschenrechte verzichten. Es fragt sich jedoch sowohl in systematischer wie ideengeschichtlicher Hinsicht, ob und wenn ja, inwieweit das heutige Verständnis von Menschenrechten Kant zu verdanken ist. Lässt sich die verbreitete Meinung, dass Kants Gedanken die systematisch angemessensten für eine Begründung der Menschenrechte sind, bestätigen? Und worin bestehen die Schwierigkeiten oder auch die vernachlässigten Potenziale der Philosophie Kants für die aktuelle Menschenrechtsdebatte?
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 20944 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 5 iul 2020 20944 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 88835 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 10 iun 2018 88835 lei  6-8 săpt.

Din seria ISSN

Preț: 20944 lei

Nou

Puncte Express: 314

Preț estimativ în valută:
4008 4159$ 3350£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110710243
ISBN-10: 3110710242
Pagini: 328
Dimensiuni: 155 x 230 x 18 mm
Greutate: 0.5 kg
Editura: De Gruyter
Colecția ISSN
Seria ISSN


Notă biografică

Reza Mosayebi, Ruhr-Universität Bochum.